DE

RSS-Feeds

RSS (-Feed) ist eine Technologie zum Abonnement von Webseiten-Inhalten. Die Abkürzung RSS steht für "Really Simple Syndication".

Die Bereitstellung von Daten erfolgt im RSS-Format und wird auch als RSS-Feed bezeichnet. Dieser besteht aus einer .xml- bzw. .rdf-Datei und enthält lediglich den strukturierten Inhalt, jedoch keinerlei Layout. Wurde er einmal abonniert, liefert er dem Leser automatisch neue Einträge und somit die Möglichkeit, Änderungen einer Website besser verfolgen zu können.

RSS-Feeds in Webseiten einbinden

Mit der TYPO3-Erweiterung rss_display können Sie RSS-Feeds in Webseiten einbinden. Dieses Plugin fügen Si ehinzu, indem Sie zunächst das Element Allgemeines Plugin auswählen (siehe erster Screenshot) und dann im Reiter Plug-In die Option Fetch and display a RSS feed wählen (zweiter Screenshot).

Im Plugin können Sie dann

1. Die Feed URL des gewünscten RSS Feeds eingeben.

2. Festlegen, wie viele Items des Feeds direkt angezeiogt werden sollen.

3. Ein Layout-Template für die Darstellung im Frontend wählen.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der geringen Nachfrage wird dieses Plugin seit dem Wechsel auf das neue TUHH-Webdesign zwar funktional noch zur Verfügung gestellt, es wurde jedoch nicht für das neue Design optimiert. Nicht alle angebotenen Templates sehen für alle Feeds gut aus.

 

 

Beispiel: RSS-Feed der TUHH-Pressemitteilungen