Apple iOS/ iPadOS
Bitte lesen Sie die Anleitung bis zum Schluss! Das überspringen einzelner Schritte kann dazu führen, dass die Einrichtung von eduroam fehlschlägt.
Falls Sie alte eduroam Konfigurationsprofile installiert haben, löschen Sie diese bevor Sie den Schritten der Anleitung folgen. Profile können über Einstellungen → Allgemein → VPN und Geräteverwaltung bearbeitet weren. Wählen Sie das entsprechende Profil aus und klicken Sie aus Profil löschen.
Bei der Einrichtung von eduroam gibt es für iOS und iPadOS jeweils zwei Wege.
Bitte nutzen Sie nur eine Option. Die erste Option beinhaltet die Nutzung eines Profils: Download und aktivierung durch Eingabe Ihrer TUHH Zugangsdaten. Die zweite Option findet über die Installation einer App statt.
Manuelle Einrichtung
- Achten Sie auf eine bestehende Internetverbindung.
- Laden Sie das Konfigurationsprofil unter folgendem Link herunter: https://cat.eduroam.org/?idp=5234&profile=5268. Klicken Sie auf den großen, blauen Knopf um das Profil herunterzuladen.
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Allgemein → VPN und Geräteverwaltung, wählen Sie das heruntergeladene eduroam Profil aus und klicken Sie auf Installieren..
- Bestätigen Sie bei der Warnmeldung und im Pop-Up ebenfalls mit Installieren. Geben Sie anschließend Ihren TU Nutzernamen und das zugehörige Passwort ein.
- Sie können sich nun mit eduroam verbinden.
Einrichtung per App
- Über eine bestehende Internetverbindung (mobile Daten/ eigenes WLAN zuhause) laden Sie die "geteduroam" App aus dem App Store herunter.
- Suchen Sie nach Hamburg und wählen Sie Technische Universität Hamburg oder Hamburg University of Technology.
- Geben Sie Ihren TUHH-Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein. Klicken Sie anschließend auf mit Netzwerk verbinden
- Eduroam ist nun erfolgreich eingerichtet.
Fragen/Support
Bitte stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät auf dem neuesten Stand befindet, Sie nicht mehr als ein Antiviren Programm verwenden und keine "Unblocker" installiert sind.
(Unblocker sind Programme, die Inhalte freischalten, die in einem Land gesperrt sind, aber in anderen nicht.)
Bei Fragen oder Problemen schauen Sie bitte zuerst auf unsere
Hilfeseiten. (Hier klicken für VPN Hilfe)
Für Fragen, Anregungen, Erfahrungsberichte oder mit
weitergehenden Problemen wenden Sie sich bitte an unser User Service Center (Helpdesk).
Wir antworten zeitnah auf E-Mails an servicedesk@tuhh.de.
Während der vorlesungsfreien Zeit findet die WLAN-Beratung bei Finn Müller Raum E2.048 statt. Die Termine finden Sie hier, sowie auch in den Fluren im E-Gebäude.
- Dienstags 09:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstags 09:00 - 13:00 Uhr