WLAN / Funknetz Service der TUHH
Das Rechenzentrum stellt für Forschung und Lehre die beiden Funknetzwerke VPN/WEB und eduroam bereit. Dabei dient das VPN/WEB primär der Einrichtung von eduroam, welches an vielen weiteren Hochschuleinrichtungen verfügbar ist (Karte). eduroam ist ein Kofferwort aus den beiden Wörtern education und roaming.
Zu den Anleitungen
|
|
|
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
Informationen SSID: VPN/WEB SSID: eduroam Downloads Fehlersuche
Übersicht
eduroam (mit TUHH-Account) |
VPN/WEB (offen) |
|
---|---|---|
Aus der TUHH | Zugriff auf das
|
Zugriff auf das Internet nur über ein VPN
Zusammenfassung |
Von anderen Hochschulen | Zugriff auf das Internet über das Gastnetz der Hochschule; mit VPN-Client Zugriff auf das Intranet der TUHH |
i.d.R. nicht verfügbar |
Vortrag
Hier steht der WLAN-Vortrag des Brückenkurses zur Verfügung:und ein WLAN Heft.
Flyer
Hier finden Sie die WLAN Flyer der TUHH. Dazu gehören das WLAN-Heft (Lesen, Drucken), sowie einzelene Anleitungen für Android (App, Manuell), Apple und eduroamCAT.Fragen/Support
Bitte stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät auf dem neuesten Stand befindet, Sie nicht mehr als ein Antiviren Programm verwenden und keine "Unblocker" installiert sind.
(Unblocker sind Programme, die Inhalte freischalten, die in einem Land gesperrt sind, aber in anderen nicht.)
Bei Fragen oder Problemen schauen Sie bitte zuerst auf unsere
Hilfeseiten. (Hier klicken für VPN Hilfe)
Für Fragen, Anregungen, Erfahrungsberichte oder mit
weitergehenden Problemen wenden Sie sich bitte an unser User Service Center (Helpdesk).
Wir antworten zeitnah auf E-Mails an servicedesk@tuhh.de.
Während des Semesters findet die WLAN-Beratung statt bei Jelisa Bonsen und Phillip Vogel in E2.047/E2.048. Die Termine finden Sie hier, sowie auch in den Fluren im E-Gebäude.
- mittwochs: 14:00 - 17:00
- donnerstags: 12:00 - 15:00