Downloads

eduroam CAT

eduroam Configuration Assistant Tool
Bitte verwenden Sie dieses Tool für die Einrichtung der Verbindung zum eduroam.

Apple Profile (iOS und MacOS)

Entfernen Sie zuvor alte eduroam und TUHH Konfigurationsprofile unter Einstellungen → Allgemein → Profile. Mehrere Profile für eduroam können sonst im Konflikt zueinander stehen.
uninstall profile uninstall profile uninstall profile uninstall profile uninstall profile uninstall profile uninstall profile

T-TeleSec GlobalRoot Class 2

Sollten Sie nach dem Fingerprint gefragt werden, so prüfen Sie diesen bitte gegen:

SHA1 Fingerprint: 59:0D:2D:7D:88:4F:40:2E:61:7E:A5:62:32:17:65:CF:17:D8:94:E9
SHA256 Fingerprint: 91:E2:F5:78:8D:58:10:EB:A7:BA:58:73:7D:E1:54:8A:8E:CA:CD:01:45:98:BC:0B:14:3E:04:1B:17:05:25:52

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wurzelzertifikat

Raspberry Pi

Windows 10 (und 11) - wlanreport

Zur Ausgabe eines ausführlichen HTML Berichts können Sie in der Windows Shell als Administrator
  netsh wlan show wlanreport
aufrufen oder folgendes Skript ausführen:

eduroam CAT mit dem GeantLink (Stand vom 12.02.2020)

Sollte es Probleme mit dem Windows nativen EAP-Supplikanten geben, steht hier das eduroam CAT mit dem GeantLink zum Download bereit:
eduroam-W8-TUHH.exe
eduroam-W10-TUHH.exe

SecureW2 Supplicant für Windows 7

Deinstallation

Die "normale" Deinstallation hinterlässt leider einige Spuren im System, welche weitere Konfigurationen stören können.
  • Laden Sie eigene Verantwortung folgendes Script herunter: securew2_manual_uninstall.bat oder Sie versuchen es mit dem CCleaner
  • Deinstallieren Sie den SecureW2 über die Windowsoberfläche
  • Führen Sie das Script oder den CCleaner als Administrator aus (auf eigene Verantwortung)

Fragen/Support

Bitte stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät auf dem neuesten Stand befindet, Sie nicht mehr als ein Antiviren Programm verwenden und keine "Unblocker" installiert sind.
(Unblocker sind Programme, die Inhalte freischalten, die in einem Land gesperrt sind, aber in anderen nicht.)

Bei Fragen oder Problemen schauen Sie bitte zuerst auf unsere Hilfeseiten. (Hier klicken für VPN Hilfe)
Für Fragen, Anregungen, Erfahrungsberichte oder mit weitergehenden Problemen wenden Sie sich bitte an unser User Service Center (Helpdesk). Wir antworten zeitnah auf E-Mails an servicedesk@tuhh.de.

An folgenden Tagen findet keine WlAN-Beratung statt:
  • 23.03.2023
  • 30.03.2023
Die Termine für das kommende Semester folgen in Kürze.

Während der vorlesungsfreien Zeit findet die WLAN-Beratung statt bei Jelisa Bonsen und Phillip Vogel in E2.048. Die Termine finden Sie hier, sowie auch in den Fluren im E-Gebäude.

  • dienstags: 10:00 - 13:00
  • mittwochs: 10:00 - 13:00
  • donnerstags: 10:00 - 13:00