DE
Menü öffnen

Mattis Molinski, M. Sc.

Technische Universität Hamburg

Institut für Mechatronik im Maschinenbau M-4

Gebäude O (Eißendorfer Str. 38)

21073 Hamburg

Raum O.013

Tel.: +49 (0) 40 428-78-3245

mattis.molinski(at)tuhh.de

ORCID iD 0000-0003-0750-8133

connect on LinkedIn


Forschung

Meine Forschungstätigkeit umfasst die Entwicklung einer Methodik zur ganzheitlichen Optimierung gekoppelter Schiffenergiesysteme. Mich fasziniert dabei die Komplexität der Systeme, wie diese sich trotzdem auf greifbare Fragestellungen abstrahieren lässt und wie sich diese Fragestellungen in intelligente Optimierungsprobleme überführen lassen. Ich begeistere mich dafür, die Forschung durch Sorgfalt und den Blick auf das große Ganze voranzutreiben und bin davon überzeugt, dass die ganzheitliche Betrachtung meiner Optimierungsmethodik einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Schifffahrt leisten wird.

Aktuelle Abschlussarbeiten sind unter der jeweiligen Projektseite zu finden:

Publikationen

2024


Lebenslauf

seit 03/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universität Hamburg, Institut für Mechatronik im Maschinenbau
07/2020 - 01/2024 Master of Science: Mechanical Engineering and Management - Thesis: Entwicklung einer modularen Software-Plattform zur Optimierung maritimer Energiesysteme Technische Universität Hamburg
09/2021 - 02/2022 Master of Science: Mechanical Engineering University of Twente (Exchange)
10/2016 - 07/2020 Bachelor of Science: Maschinenbau / Flugzeugsystemtechnik - Thesis: Gratminimierung durch adaptive lagenabhängige Prozessführung bei der Bohrbearbeitung von Multi-Material-Stacks mit Bohrvorschubeinheiten Technische Universität Hamburg

Lehre

Ich halte gute Lehre im Rahmen der Ingenieurwissensschaftlichen Ausbildung für essentiell und bin schon fast seit Beginn meines Studiums begeistert als Tutor aktiv. Mit diesen Erfahrungen darf ich jetzt die Lehraktivitäten am Institut mitgestalten. Im Wintersemester bin ich mitverantwortlich für Grundlagen der Elektrotechnik, im Sommersemester agiere ich in Applied Design Methodologies in Mechatronics als Betreuer für Studierende.