DE
Menü öffnen

Moritz Hollenberg, M. Sc.

 

 

Technische Universität Hamburg

Institut für Mechatronik im Maschinenbau (M-4)

Gebäude O (Eißendorfer Str. 38)

Raum 015

moritz.hollenberg@tuhh.de

 

 

 


Forschung

Meine Forschung beschäftigt sich mit der numerischen Modellierung und Analyse impedanzbasierter Sensorsysteme, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Elektrischen Impedanztomographie (EIT). Ich verbinde Vorwärts- und Inversionsmodellierung, hardwaregestützte Simulationen und fortgeschrittene Numerik, um Bildgebung und Sensordesign besser zu verstehen und zu verbessern. Mit eigen implementierten finite Elemente Studien und Multiphysikalischer Simulationssoftware untersuche ich den Einfluss von Sensorgeometrie, Elektrodenkonfigurationen und Rauschen auf die Messqualität und die Ergebnisse der Rekonstruktion.

Auf der Hardware-Seite erforsche ich schnelle Datenerfassung und Signalgenerierung mithilfe von FPGAs und Microcontrollern, um performante Datenpiplines für Rekonstruktionen in Echtzeit zu ermöglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von physikinformierten Machine-Learning-Ansätzen (z. B. PINNs) in dynamische Rekonstruktionsprobleme, wodurch physikalische Gesetze wie die Wärmeleitung in datengetriebene Methoden einbezogen werden können.

Ziel meiner Forschung ist es, die Numerik impedanzbasierter Sensorik durch die enge Verknüpfung von computergestützter Modellierung, Hardwareentwicklung und maschinellem Lernen weiterzuentwickeln und so robustere, genauere und vielseitigere Sensorsysteme zu ermöglichen.

2025

  • Lagidi, P. (Projektarbeit): Entwicklung einer Architektur für FPGA-basierte Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und maschinelles Lernen zur Echtzeit-Bildrekonstruktion in einem 3D-EIT-System
  • Grabow, B. (Masterarbeit): Entwicklung und Simulation eines energieeffizienten Wickel-Aktors für eine Höhenwindenergieanlage
  • Prabhuswamy, H. (Masterarbeit): Entwicklung und Implementierung verschiedener Signalextraktionstechniken für FPGA-basierte Systeme
  • Da Veiga Leal, I. (Bachelorarbeit): Vergleichende Analyse verschiedener Netzwerkarchitekturen für Machine Learning Basierte EIT Rekonstruktionen

2024

  • Schlack, J. A. (Bachelorarbeit): Automatisierte Simulation von EIT Messungen in COMSOL mit variablen Parametern

CV

seit 11/2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Hamburg, Institut für Mechatronik im Maschinenbau
10/2017 - 06/2020

Application Consultant DevOps bei IBM Deutschland GmbH

04/2021 - 01/2023M. Sc. Mathematik, Technische Universität Berlin, Thesis: Entropic Wasserstein Gradient Flows

04/2019 - 03/2021

Studentische Hilfskraft, Technisiche Universität Berlin
04/2017 - 02/2022B. Sc. Mathematik, Technische Universität Berlin, Thesis: Concentration of Shallow ReLU Networks