Die grundsätzliche Funktionalität von MESO wurde anhand verschiedener Anwendungsbeispiele verifiziert, gleichzeitig wird es stetig in drei Hauptpunkten weiterentwickelt:
Erweiterung der Funktionalität
Verschiedene Funktionen in und um MESO befinden sich aktuell in der Entwicklung. Derzeit ist MESO auf die Bereitstellung repräsentativer Lastprofile angewiesen, sodass schnelle Konzeptuntersuchungen für z.B. bisher nicht untersuchte Schiffklassen nicht ohne weiteres durchführbar sind. Dazu wird eine Methodik zur Erzeugung von Lastprofilen auf Basis von rudimentären Informationen über ein Schiff sowie typische Routendaten entwickelt.
Innerhalb von MESO wird der Betrieb des Systems optimiert, allerdings lässt sich ein derartiger Betrieb nicht im realen Schiff anwenden, da stets die Kenntnis über das gesamte Lastprofil erforderlich ist. Aus diesem Grund soll eine Methodik entwickelt werden, mit welchen aus dem optimierten Betrieb Regelstrategien abgeleitet werden können.
Generalisierung
MESO ist modular implementiert, aber Änderungen an den grundlegenden Randbedingungen, wie den erlaubten Komponenten oder Optionen für das Energiesystem, wie festgelegte Komponenten, sind stets mit manuellen Änderungen verbunden. Aktuelle Bemühungen werden daher im Bereich der Generalisierung der Methode unternommen. Ziel von dieser Generalisierung ist es, MESO mit geringem Aufwand auf neue Probleme anwenden zu können. Dafür soll es möglich sein, frei Energiesysteme, Verknüpfungen, Komponenten (fixe und zu optimierende) und Verbraucher über klar definierte Schnittstellen zu parametrieren. Durch Anwendung auf verschiedenste Systeme wird so eine Sammlung von Komponenten und Parametrierungen entstehen, die wiederum zukünftige Untersuchungen beschleunigt und erleichtert.
Validierung
Die Entwicklung einer Methodik umfasst neben der Verifizierung, die im Falle von MESO z.B. anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen erfolgt, auch eine Validierung. Dabei werden sowohl die relevanten Partner in der Industrie, als auch spezifischere physikalische Simulationsmodelle zur Überprüfung der Ergebnisse eine Rolle spielen. Ziel der Validierung ist die Bestätigung der Anwendbarkeit und Richtigkeit von MESO.