Institut für Mechatronik im Maschinenbau M-4
Institut für Mechatronik im Maschinenbau M-4
DE
EN
DE
EN
Institut für Mechatronik - TUHH
IMEK News
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen
Institutsleitung
Thorsten A. Kern, Prof. Dr.-Ing.
Günter Ackermann, Prof. Dr.-Ing. (im Ruhestand)
Institutsassistenz
Janick Lokocz
Mamadu Boy Bari
Institutsmitarbeiter
Dennis Kähler, Dr.-Ing.
Wilhelm Albers, Dipl.-Ing.
Thorsten Düring
Thorsten Münsterberg
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Alireza Abbasimoshaei, Dr.-Ing.
Maximilian Becker, M. Sc.
Timon S. Hartwich, M. Sc.
Jana Ihrens, M. Sc.
Finn Jannek Klar, M. Sc.
Tom Liebing, M. Sc.
Sravan Shelam, M. Sc.
Ornella Tortorici, PhD
Fady Youssef, M. Sc.
Alumni
Lennard Wilkening, Dr.-Ing.
Karl-Heinz Hochhaus, Dr.-Ing.
Christoph Thiem, Dr.-Ing.
Christoph Gentner, Dr.-Ing.
Thanh Trung Do, Prof. Dr.-Ing.
Petra Schlegel
Übersicht
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschungsfelder
Simulation und Optimierung elektrischer Energienetze
Haptische Geräte
Optische Projektionssysteme
Elektrische Sensorsysteme
Elektrische Maschinen und Aktoren
Medizinische Roboter
Labore
PHiLsLab: Power Hardware-in-the-Loop Labor
Optics Lab: Goniometer Laboratory for Measuring Light Fields
Projekte
Micro-Grid Lab
Autonomous Multi-Sensor Drifter
HIL Testsysteme für breitbandige mechatronische Anwendungen
Light Field measurement of a Virtual Images
Rekonfigurierbares Handgelenk- und Unterarm-Therapiesystem
Design und Konstruktion eines augensteuerbaren Roboters für gelähmte Patienten
Entwurf, Simulation und Bau eines taktilen Sensors zur Überwachung von Oberflächenkratzern
Entwicklung eines Fernbedienungssystems, das für Fernbeziehungen geeignet ist
Rehabilitationsspiel mit Entwicklung der virtuellen Realität
Geschlossene Projekte
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre
Lehrinformationen
Lehrveranstaltungen
Prüfungstermine
Sprechstunden
Tutoren
Studentische Arbeiten und Jobs
Studentische Arbeiten
Studentische Hilfskräfte
Tutor*innen
Mitarbeiter*innen
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Chronik
Wo wir sind
IMEK >
Institut für Mechatronik - TUHH
Institut für Mechatronik im Maschinenbau
Über uns
Wir stellen uns vor
IMEK aktuell
Neues aus M-4
Quicknavigation
Quicknavigation für
Alles
Institutsleitung
Rund um Lehre
Über uns
Alles
Institutsleitung
Rund um Lehre
Über uns
Institutsleitung
Oberingenieur & stellv. Institutsleitung
Lehrinformationen
Ihr Weg zu uns
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten / Theses
Neuigkeiten aus dem Institut
Vorherige
1
Nächste
News M-4
Alle News M-4
05.05.2023
Eröffnung des LIGETI-Zentrums
Feierliche Eröffnung des LIGETI-Zentrums im Veritaskai
Alle News M-4
News TUHH
Alle News TUHH
02.06.2023
Aus dem Hörsaal in die Praxis: 20 Jahre duales Studium
TU Hamburg bildet mit neu akkreditiertem Intensivstudiengang hochqualifizierte Fachkräfte aus
19.05.2023
Exzellente Forschung an der TU Hamburg
In der Verfahrenstechnik wird ein Sonderforschungsbereich eingerichtet
11.05.2023
Topplatzierung für Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Hamburg
11.05.2023
Spitzenplatzierung für die TU Hamburg
CHE Hochschulranking 2023
08.05.2023
Gründen, aber wie?
Startup-Förderung an der TU Hamburg neu aufgelegt
03.05.2023
Neuer Standort für künstlerisch-wissenschaftlichen Transfer
Feierliche Eröffnung des ligeti zentrums in Harburg
28.04.2023
Beruf, Arbeit und Lernen im digitalen Wandel
Maren Baumhauer ist neue Professorin an der TU Hamburg
27.04.2023
Unterstützung für besondere Lebenswege
120 Studierende der TU Hamburg erhalten Deutschlandstipendium
26.04.2023
Wer profitiert am meisten vom Deutschlandticket?
Wissenschaftler der TU Hamburg erforschen soziale Teilhabe im öffentlichen Nahverkehr
24.04.2023
4,1 Millionen Euro für das TU Hamburg-Startup Colipi
Höchste Einzelförderung aus dem EXIST-Programm des Bundes
Alle News TUHH