DE
Menü öffnen

Anwendungen im Haptikbereich

Wie können Kunst, Musik und Medizin von haptischem Feedback profitieren? Welche Projekte können im Kontext des ligeti zentrums entstehen?

Authentisches Spielgefühl für Schlagzeuger: Wie haptisches Feedback das Spielen von E-Schlagzeugen wie akustische Schlagzeuge erlebbar macht

Neurologische Musiktherapie revolutionieren: Ein System, das Fingerbewegungen erfasst und musikalischen Ausdruck stärkt

Konzerte mit Haptik erleben: Ein tragbares Gerät, das Performer und Publikum verbindet

Das ligeti zentrum vereint Künste, Medizin und Technik in transdisziplinären Projekten:

Ein neues Spielgefühl für Schlagzeuger:
Elektronische Schlagzeuge bieten oft nicht das gleiche taktile Feedback wie akustische. Dieses Projekt untersucht das Schwingungsverhalten von Drumsticks und integriert vibrotaktile Elemente, um ein authentischeres Spielerlebnis zu schaffen. Wie können Drumsticks mit haptischem Feedback das Üben auf einem Bob-Pad oder E-Drumset verbessern?

Musikalischer Ausdruck trotz Einschränkungen:
Ein innovatives System gibt Menschen mit eingeschränkter Fingerbeweglichkeit die Möglichkeit, Musik zu machen und zu erleben. Der leichte Prototyp übersetzt Fingerbewegungen wie Beugen, Strecken oder Spreizen in dynamische Klänge – von Lautstärke über Tonhöhe bis hin zu Arpeggien. Haptisches Feedback schafft dabei eine spürbare Verbindung zur Musik und fördert die Motivation der Nutzer.

Das Publikum spüren lassen:
Dieses Projekt entwickelt ein tragbares Gerät, das haptisches Feedback in Live-Auftritte integriert. Geplant für große Veranstaltungen mit über 500 Personen, ermöglicht es Performern, ihr Publikum durch synchronisierte taktile Impulse einzubeziehen. Der kompakte, würfelförmige Prototyp enthält sechs individuell steuerbare Aktoren, die ein vielseitiges haptisches Erlebnis schaffen.

Frühere und laufende Studentenarbeiten

Jan. 2026 - laufend Überarbeitung der Leiterplatte des Finger-Tracking-Prototyps Sarah Tajuddeen Project Work
Okt. 2025 - laufend Überarbeitung der Sensoren und der musikalischen Ausgabe Maohe Tian Project Work
Okt. 2025 - laufend Überarbeitung des Handschuhdesigns und der Sensorbefestigung Steffen Gieseking Bachelor Thesis
ADMM Kurs, Sommersemester 2025 Bau des ersten Finger-Tracking-Prototyps Maohe Tian, Sarah Tajuddeen, Julie Köhler, Clara Schwirkmann, Ramkrishna Tank Course Project
Mai 2025 - laufend Entwicklung und Aufbau eines Systems mit niedriger Latenzzeit unter Verwendung von FM-Rundfunk zur gleichzeitigen Vermittlung von taktilen Erlebnissen für große Zuhörerzahlen Yu-Tung Tsai Master Thesis
April 2024- Nov. 2024 Entwicklung und Aufbau eines Systems zur gleichzeitigen Vermittlung von taktilen Erlebnissen für große Zuhörerzahlen Sonal Bhaskar Project Work

Team

Juliana Lüer
Juliana Lüer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon:
+49 40 30601 2830
E-Mail:
juliana.lueer(at)tuhh.de