Ist ein MINT-Studium das Richtige für mich?

Die Welt wandelt sich so schnell, dass eigentlich nur eines sicher ist: Technologie wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Unsere Bachelor-Studiengänge vermitteln dir deswegen die Grundlagen, die es in einer technisierten Welt auf jeden Fall brauchen wird und lassen dir gleichzeitig viel Spielraum für individuelle Gestaltung. Werde Teil unserer Gemeinschaft und trage mit deinen Ideen dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Fünf Zeichen, dass du an der TU Hamburg genau richtig bist

1. Du löst gern Probleme und kannst analytisch denken.

Du bleibst am Ball, auch wenn es mal komplizierter wird. Die Welt ist voller Herausforderungen, die eine technische Antwort brauchen. Los geht’s!

2. Du hast Interesse an Naturwissenschaften - und auch Mathe war nicht gerade dein absolutes Hass-Fach in der Schule.

Du hast Freude an den Naturwissenschaften und Lust, dir noch mehr Wissen anzueignen. Trotzdem musst du kein Genie sein - unsere Vorkurse, Brückenkurse und Tutorien helfen dir beim Studienstart und immer, wenn es mal kniffelig wird.

3. Du willst mit deinen Ideen die Welt von morgen nachhaltig verändern.

An der TU Hamburg sind wir davon überzeugt, dass die Ingenieurwissenschaften eine der wichtigsten Disziplinen sind, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Unsere Studiengänge sind speziell darauf ausgerichtet, die nächste Generation von Ingenieur*innen auszubilden, die in der Lage sind, innovative Lösungen zu entwickeln, um den Klimawandel zu bewältigen.

4. Du legst Wert auf vielfältige Perspektiven.

Möchtest du lieber in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft Karriere machen? Möchtest du an deinen Bachelor direkt einen Master dranhängen oder dich vielleicht mit deiner großen Idee selbstständig machen? Egal wie du mit Technik die Zukunft gestalten möchtest – wir sind auf alle deine Pläne vorbereitet.

5. Eine sichere Berufsperspektive mit guten Verdienstmöglichkeiten ist dir wichtig.

Absolventinnen und Absolventen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind gefragt und erhalten überdurchschnittlich hohe Einstiegsgehälter.

Mehr als studieren: Ein Campus voller Möglichkeiten

Ein Studium bedeutet nicht nur, fachlich zu lernen. Der TU Hamburg-Campus bietet viel Platz für neue Ideen und inspirierenden Gedankenaustausch. Damit neben den vielen fachlichen Aktivitäten auch die Freizeit nicht zu kurz kommt, stehen neben Angeboten des Hochschulsports mit hauseigenem Fitnessstudio auch viele andere Freizeitmöglichkeiten bereit. Rund 50 studentische AGs laden dazu ein, über den Tellerrand des eigenen Studienfachs hinauszuschauen. An der TU Hamburg können Studierende gemeinsam musizieren, Theater spielen, imkern, Rennwagen fahren, Robotern das Fußballspielen beibringen, erfinden oder sich sozial engagieren. Und vieles mehr:

Video How I got into TUHH

In order to be able to see this content, you must accept the integration of external content. Find out more in our privacy policy

Du bist unsicher? Lass dich beraten!

Du hast grundsätzliche Fragen zum Studium? Dann wende dich an die Infothek unserer Zentralen Studienberatung.

Du willst mehr Infos zu einem unserer Studiengänge? Auf unseren Studiengangs-Webseiten findest du Infos zur Studienfachberatung.

Du willst direkt von unseren Studierenden wissen, wie das Studium an der TUHH ist ? Dann helfen dir die Fachschaften gerne weiter.

Fachschaften

Eine Fachschaft bzw. ein Fachschaftsrat ist ein von den Studierenden gewähltes Gremium, das die Interessen eines Fachbereichs innerhalb der Hochschule vertritt. Die Fachschaften sind insbesondere in der Orientierungswoche aktiv.

Folgende Fachschaften an der TU beantworten deine Fragen zum Studium und begleiten dich beim Studienstart:

Das Orientierungsstudium

Du kannst dich immer noch nicht entscheiden? Dann schau dir mal das Orientierungsstudium an! Das Orientierungsstudium der TUHH richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die noch unsicher im Hinblick auf ihren weiteren beruflichen Lebensweg sind. Das Programm soll bei Klärung insbesondere dieser Fragen helfen: Passt ein Studium grundsätzlich zu mir? Passen die MINT-Fächer zu mir? Passt ein Studium an der TUHH zu mir?

Duales Studium

Bei uns kannst du jeden Studiengang auch dual studieren, das ist bundesweit einzigartig. Der Vorteil für dich: Schon während deines Studiums wirst du bezahlt und kannst deine Karriere vorantreiben. Und natürlich wechseln sich Studien- und Praxisblöcke ab. Informiere dich gerne bei dual@TUHH über deine Möglichkeiten.

Doch lieber eine Ausbildung?

Die TU Hamburg bildet auch aus - schau dir unsere Ausbildungsplätze an.