Institut für Mechatronik im Maschinenbau M-4
Institut für Mechatronik im Maschinenbau M-4
DE
EN
DE
EN
IMEK
News
Mitarbeitende
Mitarbeitende
Mitarbeitende
Mitarbeitende
Institutsleitung
Thorsten A. Kern, Prof. Dr.-Ing.
Günter Ackermann, Prof. Dr.-Ing. (im Ruhestand)
Institutsassistenz
Dr. rer. nat. Ralf Broermann
Institutsmitarbeitende
Dennis Kähler, Dr.-Ing.
Thorsten Düring
Thorsten Münsterberg
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Alireza Abbasimoshaei, Dr.-Ing.
Ornella Tortorici, Dr.-Ing.
Mohammad Sadeghi, Dr.-Ing.
Maximilian Becker, M.Sc.
Ali Elnwegy, M. Sc.
Moritz Hollenberg, M. Sc.
Finn Jannek Klar, M. Sc.
Tom Liebing, M. Sc.
Juliana Lüer, M. Sc.
Mattis Molinski, M. Sc.
Folke Schwinning, M.Sc.
Alumni
Timon S. Hartwich, M. Sc.
Jana Ihrens, M. Sc.
Fady Youssef, M. Sc.
Sravan Shelam, M. Sc.
Julius Harms, Dr.-Ing.
Thanh Trung Do, Prof. Dr.-Ing.
Karl-Heinz Hochhaus, Dr.-Ing.
Christoph Gentner, Dr.-Ing.
Christoph Thiem, Dr.-Ing.
Lennard Wilkening, Dr.-Ing.
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Forschung und Projekte
Elektrische Messysteme
Elektrische Impedanztomographie
Autonomous Multi-Sensor Drifter
SMART Sensor Partikel
Geschlossene Projeke
Mobile Elektrische Energieanlagen und Systeme
Entwurf und Optimierung elektrischer Maschinen
Optimierung gekoppelter Schiffenergiesysteme
HIL Testsysteme für breitbandige mechatronische Anwendungen
Micro-Grid Lab
Geschlossene Projekte
Human-Machine-Collaboration
Haptic Teststand
Anwendungen mit Haptik
Coupled-Resonance Dynamics
Mechanische Impedanz - Quantifizierung und Reglung
VRobotia: Innovative Robotik und Bildung
Tele-Robotics-Activities
Bio-whisker Senosr
Exploring the Multimodality of Arts with the help of Robotics
Geschlossene Projekte
Labore
Haptics & Robotics Lab
PHiLsLab: Power Hardware-in-the-Loop Labor
Optics Lab: Goniometer Laboratory for Measuring Light Fields
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre und Arbeiten
Lehre
Lehrveranstaltungen
Prüfungstermine
Sprechstunden
Tutoren
Studentische Arbeiten
Offene Studentische Abschlussarbeiten
Hintergrundinfos zu Arbeiten am Institut
Abgeschlossene Arbeiten (PA, BA, MA)
Beachtenswert bei externen Abschlussarbeiten in der Industrie
Jobs
Studentische Hilfskräfte und Wissenschaftliche Hilfskräfte
Tutor*innen
Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Abgeschlossene Doktorarbeiten (Promotionen)
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Chronik
Promovierte
Wo wir sind
IMEK >
IMEK
Institut für Mechatronik im Maschinenbau
Über uns
Wir stellen uns vor
IMEK aktuell
Neues aus M-4
Quicknavigation
Quicknavigation für
Alles
Institutsleitung
Rund um Lehre
Über uns
Alles
Institutsleitung
Rund um Lehre
Über uns
Institutsleitung
Oberingenieur & stellv. Institutsleitung
Lehrinformationen
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten / Theses
Abgeschlossene Arbeiten
Ihr Weg zu uns
Neuigkeiten aus dem Institut
01.10.25
Prof. Dr.-Ing. Thorsten A. Kern ist neuer Vizepräsident Lehre an der TU Hamburg
Lehre lebendig und praxisnah gestalten
30.09.25
Projektarbeitsvortrag von Deol Aphreme am 30.09.2025 um 14 Uhr
Titel: Design, Simulation, and Implementation of a Bandpass Filter for EIT Signal Receive Chains
30.09.25
Masterarbeitsvortrag von Harshitha Prabhuswamy am 30.09.2025 um 13 Uhr
Titel: Development and Implementation of Advanced Signal Extraction Techniques for FPGA-based Systems
News M-4
Alle News M-4
05.05.2023
Eröffnung des LIGETI-Zentrums
Feierliche Eröffnung des LIGETI-Zentrums im Veritaskai
Alle News M-4
News TUHH
Alle News TUHH
01.10.2025
Lehre lebendig und praxisnah gestalten
Prof. Dr.-Ing. Thorsten A. Kern ist neuer Vizepräsident Lehre an der TU Hamburg
26.09.2025
Sensationeller Erfolg im bundesweiten Ranking
TU Hamburg hat bundesweit die dritthöchsten Drittmitteleinnahmen je Professur
16.09.2025
Festakt an der TU Hamburg
Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Prof. Walter Conrads für sein herausragendes Engagement
21.08.2025
Hamburg Media School und HOOU schließen Kooperationsvertrag
Sechs Studierende starten als „Journalists-in-Residence“ an der HOOU
22.07.2025
Auszeichnung für innovative Lehrkonzepte
16 Dozentinnen und Dozenten erhalten Hamburger Lehrpreis 2025
10.07.2025
Hamburg gewinnt Startup-Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums
Mehr als 50 Millionen Euro für innovative Hamburger Startups aus dem Deep Tech-Bereich
07.07.2025
Internationalisierung der TU Hamburg:
Delegation besucht Tsinghua-Universität und National Science Foundation of China
04.07.2025
Innovativ mit Blick nach vorn
TU Hamburg erhält den Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft
02.07.2025
Professor Christian Schuster tritt vom Amt des NIT-Präsidenten zurück
Professor Otto von Estorff übernimmt kommissarisch
05.06.2025
TU Hamburg: Festliches Treffen der United Nations University Hubs
Eröffnung zweier CampusLabs
Alle News TUHH