Fluent
Neuigkeiten
8.2.15: In Verbindung mit ANSYS 16 ist
fluent 16.0 installiert worden.
Allgemeines
Das
Fluent-CFD-Paket der Firma
ANSYS besteht aus
den Preprozessoren
ICEM CFD
und den Fluent-Solvern und Postprozessor.
Verfügbarkeit
Fluent steht als floating license allen Instituten auf dem Campus zur Verfügung und
ist auf den
Linux-Rechnern
des Rechenzentrums (
/apis/bombus,
Linux-Pool) nutzbar.
Installiert sind die jeweils zu Ansys gehörigen CFD-Versionen. Wer Fluent im Institut installieren
möchte, hat in Verbindung mit Ansys EURO 500.- zu erstatten.
Lizenzen
Im Rahmen der
Ansys Campus Solution
stehen für das Pre/Postprozessing und Solving insgesamt 75 Forschungs-Lizenzen zur Verfüg.
Das Parallelrechnen ist darüber hinaus mit 384 Prozessen möglich.
HINWEIS:
Studierende, die mit den Ansys Academic Licences arbeiten möchten, rufen mit dem Kommando
cfx5
unter "tools" das licensing utility auf und wählen via "set license preferences for user"
die gewünschte Lizenz-Variante aus: "Academic Teaching Advanced" sollte in der Reihenfolge an erster Stelle
stehen und "Use Academic" gewählt werden.
Konfiguration
Um fluent in die Arbeitsumgebung der
Parallelrechner Apis/Bombus aufzunehmen, ist das
module - Kommando aufzurufen:
module add fluent
Die
Parallelisierung gelingt z.B. mit:
fluent beispiel.cas 3d -gu -t4
Dabei bezeichnet beispiel.cas das Fallbeispiel, 3d den Solver, die Option gu den Aufruf ohne GUI und t4 die Anzahl der Prozessoren.
Der Solver ist mit dem Kommando fluent aufrufbar.
Weitere Informationen