Hinweise zum Betrieb unter Pandemiebedingungen beachten
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zum Betrieb unter Pandemiebedingungen hier: Informationen zum Covid-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) und dessen Auswirkungen auf die IT an der TUHH
Drucken / Scannen
Drucken:
Die Drucker des Rechenzentrums dürfen zu Studienzwecken für Forschung und Lehre genutzt werden. Alle Drucke im Rechenzentrum der TUHH sind kostenpflichtig, siehe Preise und Druckquote.Um einen Druckauftrag in der Hand halten zu können sind folgende drei Schritte notwendig:
- Schicken Sie Ihren Druckauftrag an den TUHH Druckserver (Default A4/A3 \ TUHH \ ausgabe.rz.tu-harburg.de)
- von einem Pool-PC oder
- vom eigenen Computer (Windows 10, Windows 7, MacOS, Linux)
- Gehen Sie auf die StudiDruck-Webseite
um Ihren Druckauftrag an einen konkreten Drucker zu senden.
Diese Anleitung erläutert die Bedienung des Portals. - Gehen Sie zum Drucker und holen Ihren Druck samt farbiger Titelseite ab.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Drucker samt Campus Plan.
erster Schritt: Druckauftrag abschicken / Drucker einrichten
Scannen:
Die Scanner können kostenlos während der Öffnungszeiten genutzt werden.- Raum E2.047/48 (Gebäude E)
- CIP Pool in der Bibliothek (Gebäude J) Öffnungszeiten der Bibliothek
Kopieren:
Das Rechenzentrum betreibt keine eigene Kopiergeräte, die über die Druckquote genutzt werden können. Wir stellen aber Scanner und Drucker zu Verfügung.Münzkopierer für schwarz/weiß Kopien standen zuletzt in der Bibliothek (Geb. J) und dem LuK (Geb. A) zur Verfügung. Diese Angabe ist ohne Gewähr!