Studie zur Machbarkeit einer Westquerung der Elbe in der Freien und Hansestadt Hamburg und deren Auswirkungen auf den Deutschlandtakt


Projektlaufzeit: 09.11.2021 bis 31.10.2023

Auftraggeber/Finanzierung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Bearbeitung: Carsten Gertz (Leitung), Matthias Grote (Projektkoordination), Maximilian Freude, Jacqueline Maaß, Ole Röntgen

Projektpartner:

  • Tutech Innovation GmbH
  • OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
  • SMA und Partner AG

Assoziierte Partner   

  • Intraplan Consult GmbH
  • TTS TRIMODE Transport Solutions GmbH

Ziel ist es zu prüfen, ob und inwiefern eine weitere Elbquerung im Zusammenspiel mit den laufenden Planungen für den Deutschlandtakt verkehrlich und betrieblich sinnvoll ist.


Kontakt:

Dipl.-Ing. Matthias Grote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mobil: +49 (0)176 4285 9317 | Fax: +49 40 42731 - 4198
E-Mail: matthias.grote@tuhh.de

Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg
Gebäude E, Eingang 2, 1. Etage, Raum 1.092