Laufende Arbeiten
Typ | Betreut von | Bearbeitet von | Titel | ||
---|---|---|---|---|---|
MA | Fabian Laukotka/ Katharina Zumach | Nina Olberg | Analyse des MRO-Prozesses als Grundlage zur Bewertung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Triebwerksinstandhaltung | ||
MA | Katharina Zumach | Faisal Hashemi | Datenerhebungsmethode für die Technologievalidierung ressourceneffizienter Flugzeugkabinenprodukte | ||
BA | Katharina Zumach | Omer Suliman | Literaturrecherche von Methoden zur Entwicklung nachhaltiger modularer Produktfamilien | ||
PA | Katharina Zumach | Lejs Softic | Recherche und Analyse von Kriterien zur Bewertung von Nachhaltigkeit | ||
MA | Katharina Zumach | Onur Alakus | Entwicklung eines Konzepts zum Umgang mit Zielkonflikten in der Produktentwicklung im Kontext der Nachhaltigkeit | ||
PA | Lukas Schwan | Timo Nickel | Mechanische Charakterisierung von Aramid-Waben Sandwichstrukturen mit AeroFLAX Deckschichten | ||
BA | Stefan Panek | Martin Homann | Probabilistische Analyse des Einflusses von Imperfektionen auf die Beullast multiaxial belasteter CFK-Zylinderschalen | ||
BA | Torben Deutschmann | Atef Tafesh | Konstruktion und Testung eines Versuchsaufbaus für zyklische Versuche am Hexapod | ||
PA | Marie Wegner | Akash Baskaran | Entwicklung eines Trainingsmodells zur Behandlung der posterioren Epistaxis mithilfe einer Nasentamponade | ||
PA | Marie Wegner | Nina Hinrichsen | Anwendung einer Methode zur Entwicklung von Phantomen am Beispiel eines anthropomorphen Kopf-Hals-Phantoms | ||
MA | Eve Sobirey | Ivan Kolarov | Optimierung der tribologischen Eigenschaften von im Polyjetverfahren additiv gefertigten hohlen Kleinstrukturen | ||
PA | Eve Sobirey | Ziawasch Tabibzada | Entwicklung eines Katalogs zur Klassifizierung der Literatur zum Thema Gefäßmodelle für das Training neurointerventioneller Eingriffe | ||
PA | Eve Sobirey | Fathi Sarwat Ali | Konstruktion und Evaluation von distalen Schlaganfallmodellen für das neurointerventionelle Trainingsmodell HANNES | ||
MA | Eve Sobirey | Jannis Zunker | Optimierung der Nachbearbeitungsverfahren für SLA gedruckte hohle Kleinststrukturen | ||
BA | Finn Christiansen/ Lukas Schwan | Hasan Kirac | Potentialanalyse von Aerogel als Sandwich-Kernmaterial für Leichtbauanwendungen in der Flugzeugkabine | ||
MA | Finn Christiansen | Oussema Laadhari | Systematische Entwicklung eines Ansatzes zur Identifikation von Leichtbaupotenzialen in variantenreichen Produktfamilien | ||
MA | Lukas Bunk | Georg Sommer | Entwicklung eines dynamisch adaptiven Dämpfungselements basierend auf dem Prinzip der Induktionsbremse | ||
BA | Lukas Bunk | Duy Dan Pham | Entwicklung eines Demonstrators für die Schwingungsreduktion von Leichtbaustrukturen mittels parametrisierter FEM-Simulation | ||
MA | Lukas Schwan/ Finn Christiansen | Henning Eschmann | Numerische Auslegung und multikriterielle Optimierung von Kabinenmonumenten unter Berücksichtigung von Materialvariationen | ||
BA | Torben Deutschmann | Felix Heck | Experimentelle Untersuchung des Ermüdungsverhaltens von CFK-Vierkantprofilen | ||
PA | Finn Christiansen | Marco Stangenberg | Optimierung von varianten Flugzeugkabinenmonumenten mittels Multi-Model-Optimierung | ||
BA | Stefan Panek | Jonas Dresel | Untersuchung des Einflusses verschiedener Fertigungsweisen auf das Beulverhalten multiaxial belasteteter CFK-Zylinderschalen | ||
PA | Lukas Bunk | Riddhi Desai | Dynamische Substrukturierung einer Flugzeugpartition mit gekoppeltem Baby-Bassinet | ||
PA | Pascal Inselmann | Keno Volkmann | Entwicklung eines FEM Modells zur Multi-Model- Optimierung (MMO) | ||
PA | Torben Deutschmann | Joshua Stroot | Simulative Analyse des Ermüdungsverhaltens von CFK-Vierkantprofilen | ||
PA | Pascal Inselmann/ Lea Wöller | Lina Alyasi | Recherche und Klassifikation von Schnittstellen im Kontext des modularen Leichtbaus | ||
MA | Jens Schmidt | Felix Bodenhausen | Entwicklung eines Konzepts für eine Prüfvorrichtung zur Erzeugung von Kavitationsschäden an Werkstoffproben |