Fabian N. Laukotka, M.Sc.
- Adresse
-
Technische Universität Hamburg
Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Denickestraße 17 (L)
21073 Hamburg - Büro
-
Gebäude L
Raum 1.005 - Telefon
-
Tel: +49 40 42878 2325
- fabian.laukotka(at)tuhh(dot)de

Projekte
Forschung
- Digitale Innovationen in der Retrofit-Entwicklung von Flugzeugkabinen und Produktfamilien der Luftfahrt (seit 2020)
- Konstruktive Entwicklung von Tiefseeprüf- und Versuchstechnik (bis 2020)
Lehre
Lehrveranstaltungen
- Vertiefte Konstruktionslehre - Übung Wälzlager/Wälzführungen
- Fachlabor Fachlabor Konstruktion, Werkstoffe, Fertigung
- Fluidtechnik (PBL: „Numerische Simulation hydrostatischer Systeme“)
Studentische Arbeiten und Hilfskräfte
- Erarbeitung eines Vorgehens zur modellbasierten Dokumentation der Flugzeugkabine im Kontext des Retrofits, Masterarbeit, 2023
- Erarbeitung eines methodischen Vorgehens zur Datenakquise für den Retrofit in der Luftfahrt, Bachelorarbeit, 2023
- Analyse der Modellierungs- und Abfragemöglichkeiten von Abhängigkeiten zwischen Produkt-, Prozess- & Dokumentationsstrukturen bei Flugzeugkabinenumrüstungen, Projektarbeit, 2023
- Untersuchung von Optimierungspotentialen des Workflows vom 3D-Scannen bis zur Aufbereitung der Modelle, Projektarbeit, 2022
- Analyse und Klassifizierung von Ansätzen Digitaler Zwillinge, Projektarbeit, 2022
- Recherche und Analyse zu digitalen Schnittstellen mit SysML-Modellen im Kontext der Produktentwicklung, Bachelorarbeit, 2021
- Model-Based Approach of a Generic Data Model for Product Development, Masterarbeit, 2020
- Entwicklung und Fertigung eines Strömungskanals für das Gegenströmungsmodul des PKT-Hochdruck-Testzentrums, Bachelorarbeit, 2019
Abgeschlossene Arbeiten können via ▼ eingeblendet werden.
Aktuell ausgeschriebene Themenstellungen gibt es unter folgendem Link, offene Stellen als studentische Hilfskraft unter diesem Link.
Veröffentlichungen und Vorträge
ORCID iD: 0000-0001-6534-5171
Journalartikel
- Laukotka, F.N.; Krause, D.: Supporting Digital Twins for the Retrofit in Aviation by a Model-Driven Data Handling, Systems 2023, 11, 142. https://doi.org/10.3390/systems11030142
Der Journal-Beitrag wurde von MDPI als Cover-Story für die März-Ausgabe Systems 11 Issue 3 ausgewählt.
Buchbeiträge
- Seiler, F. M.; Hanna, M.; Schwede, L.-N.; Laukotka, F.; Krause, D.: MBSE zur Unterstützung der Produktentwicklung von modularen Produktarchitekturen, in Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 111-134. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_5
- Laukotka, F.; Hartwich, T. S.; Hauschild, J.; Heyden, E.; Schmidt, J.; Schwenke, J.; Wegner, M.; Wortmann, N.; Krause, D.: Entwicklung und Anwendung von Sonderprüfständen, in: Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 177-205. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_8
- Hanna, M.; Schwenke, J.; Heyden, E.; Laukotka, F.; Krause, D.: Neue Trends in der Flugzeugkabinenentwicklung, in: Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 207-228. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_9
Konferenzbeiträge (Veröffentlichung mit Review und Vortrag)
- Berschik, M. C.; Oidtmann, N; Laukotka, F. N.; Brahm, M.; Krause, D.: Model-based power budget analysis of satellites using SysML Rollup Pattern, Tag des Systems Engineering 2022, GfSE Verlag, Padernborn, 2022.
Diese Veröffentlichung ist in Kooperation zusammen mit OHB System AG - Systems Engineering Satelliten entstanden. - Moenck, K.H.W., Laukotka, F.N.; Krause, D.; Schüppstuhl, T.: Digital Twins of existing long-living assets: reverse instantiation of the mid-life twin, Proceedings of the 33rd Symposium Design for X (DFX2022), Hamburg, Germany, 2022. https://doi.org/10.35199/dfx2022.20
- Laukotka, F. N.; Rennpferdt, C.; Krause, D.: Digital Twins and Product-Service Systems: A Synergy with Challenges and Opportunities, Proceedings of the Design Society: DESIGN Conference, Vol. 2, Dubrovnik, Croatia, 2022, pp. 1639-1648. https://doi.org/10.1017/pds.2022.166
- Moenck, K.H.W., Laukotka, F.N., Deneke, C., Schüppstuhl, T.; Krause, D.; Nagel, T.J.: Towards an Intelligent Digital Cabin Twin to Support an Aircraft’s Retrofit and Base Maintenance, SAE Technical Paper 2022-01-0046, 2022. DOI: https://doi.org/10.4271/2022-01-0046
Diese Veröffentlichung ist in Kooperation zusammen mit Lufthansa Technik AG entstanden. - Hanna, M.; Schwede, L.-N.; Schwenke, J.; Laukotka, F.; Krause, D.: Methodical Modeling of Product and Process Data of Design Methods Using the Example of Modular Lightweight Design, Proceedings of the ASME 2021, International Mechanical Engineering Congress and Exposition (IMECE2021), November 1-5, 2021, Virtual, Online. https://doi.org/10.1115/IMECE2021-71259
- Berschik, M. C.; Laukotka, F.; Krause, D.: Ansatz eines holistischen Datenstamms zur modellbasierten, domänenübergreifenden Nutzung in der Produktentstehung, Proceedings of the 32nd Symposium Design for X (DFX2021), Tutzing, Germany, 2021. https://doi.org/10.35199/dfx2021.19
- Russwurm, E.; Faltus, F.; Laukotka, F.; Schwan, L.; Brossog, M.; Krause, D.; Franke, J.: Methodik zur frühzeitigen Integration prozessspezifischer Einflussfaktoren aus der automatisierten Montage in die Auslegung funktionskritischer Komponenten, Proceedings of the 32nd Symposium Design for X (DFX2021), Tutzing, Germany, 2021. https://doi.org/10.35199/dfx2021.02
- Hanna, M.;Schwenke, J.; Schwede, L.-N.; Laukotka, F; Krause, D.:Model-based application of the methodical process for modular lightweight design of aircraft cabins, Procedia CIRP, Vol. 100, 2021, pp. 637-642. https://doi.org/10.1016/j.procir.2021.05.136
- Laukotka, F.; Hanna, M.; Krause, D.: Digital Twins of Product Families in Aviation based on an MBSE-assisted approach, Procedia CIRP, Vol. 100, 2021, pp. 684-689. https://doi.org/10.1016/j.procir.2021.05.144
- Laukotka, F.; Seiler, F.; Krause, D.: MBSE als Datenbasis zur Unterstützung von Konfiguratoren und Digitalen Zwillingen modularer Produktfamilien, Proceedings of the 31st Symposium Design for X (DFX2020), Bamberg, Germany, 2020, pp. 61-70. https://doi.org/10.35199/dfx2020.7
- Laukotka, F.; Oltmann, J.; Krause, D.: A digitized approach to reduce assembly conflicts during aircraft cabin conversions, Proceedings of the 30th Symposium Design for X (DFX 2019), Jesteburg, Germany, 2019, pp. 251-262. https://doi.org/10.35199/dfx2019.22
Zeitschriftenartikel
- Laukotka, F; Hanna, M.; Schwede, L.-N.; Krause, D.: Lebensphasenübergreifende Nutzung Digitaler Zwillinge - Modellbasierte Produktfamilienentwicklung am Beispiel der Flugzeugkabine, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), Vol. 115, 2020, pp. 101-104. https://doi.org/10.3139/104.112332
Vorträge, Reportagen und weitere Publikationen
- Berschik, M. C.; Laukotka, F.; Hanna, M.; Schwan, L.; Krause, D.: Digitale Innovationen in der Flugzeugkabinen-Entwicklung, Tagungsband 71. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK 2022), Dresden, 2022. https://doi.org/10.25967/570357
- Beitrag in Galileo-Spezial: Good disaster? Was wir aus Katastrophen lernen können, Reportage über die Arbeiten im Rahmen des Forschungsprojekts C-IMAGE zu der Deepwater-Horizon-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010, gefilmt in Hamburg am 25.02.2020, ausgestrahlt auf Pro7 am 18.10.2020.
- Laukotka, F.; Krause, D.: Following the flow - An approach to analyze the rise of particles throughout the water column, Vortrag im Rahmen der 8th Gulf of Mexico Oil Spill and Ecosystem Science Conference, Tampa, FL, USA, 05.02.2020.
- Laukotka, F.; Krause, D.: How the deep-sea environment effects oil spills, Vortrag im Rahmen des 3rd Symposium on Deep-Sea Oil Spills, Hamburg, Germany, 05.12.2019.