Technische Universität Hamburg Institut für Mechatronik im Maschinenbau (M-4) Gebäude O (Eißendorfer Str. 38) Raum 013 Tel.: +49 (0) 40 428-78-3245 | ![]() |
Mich fasziniert die Arbeit an Energietechnischen Systemen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Für technische Applikationen ist eine zuverlässige und möglichst nachhaltige Energieversorgung die wichtigste Grundvoraussetzung. Dabei beschäftige ich mich mit der elektrischen Energieversorgung und ihren Schnittstellen zu anderen Energieformen wie u.a. der thermischen Energie. Mein Fokus liegt auf der Modellierung und Optimierung gekoppelter Energiesysteme. In meinem aktuellen Forschungsprojekt beschäftige ich mich mit Gleichspannungsnetzen auf Schiffen, welche großes Potential bieten, die Emissionen der Schifffahrt zu reduzieren und die Integration verschiedenster regenerativer Energiequellen vereinfachen. Daran reizt mich der neuartige Ansatz und der große zur Verfügung stehende Lösungsraum sowie die zahlreichen Möglichkeiten zur Entwicklung eines topologieoptimierten gekoppelten Energiesystems.
seit 02/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Hamburg, Institut für Mechatronik im Maschinenbau |
10/2018 - 12/2020 | M. Sc. Student Energietechnik, Technische Universität Hamburg, Thesis: Potential der Sektorenkopplung in dezentralen DC-Schiffsbordnetzen |
01/2020 - 04/2020 | Studienarbeit bei Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG |
10/2019 - 12/2019 | Werkstudent bei Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG |
10/2015 - 09/2018 | B. Sc. Student Maschinenbau, Technische Universität Hamburg, Thesis: Untersuchung des Einflusses von Lastsprüngen auf die Netzstabilität in wechselrichtergeführten Inselnetzen |