
AKWAS
Anpassung an den Klimawandel in der WASserbaulichen Praxis - Bildungsprogramm für Wasserbau- und Umweltingenieure von heute und morgen
AMSeL Ostsee
Analyse von hochaufgelösten Wasserstandsverläufen und Ermittlung der Entwicklung des MSL sowie von Extremwasserständen an der südlichen und südwestlichen Ostseeküste

Analyse morphodynamischer Veränderungen von Wattstrukturen im Elbeästuar
Verbesserung des Prozessverständnisses der Morphodynamik von Wattflächen auf der Basis von Messungen in der Natur



Current and Erosion Modelling Survey in the Coastal Zone of Soc Trang, Vietnam
Design of erosion control methods based on field measurements and numerical modelling
Deckwerksverstärkung auf den Halligen
Untersuchung der Durchlässigkeit des Sedimenttransports und des langfristigen Abrasionsverhaltens von PUR-verklammerten Steinschüttungen

EcoDike
Grüne Seedeiche und Deckwerke für den Küstenschutz – Teilprojekt EcoDike - Unterhaltung (www.ecodike.de)

ELBE-SQUAT
Erfassung, Analyse und Vergleich des dynamischen Fahrverhaltens von größen- und tiefgangsrelevanten Fahrzeugen auf Unter- und Außenelbe

FAIR
Flood infrastructure Asset management & Investment in Renovation, adaptation & maintenance (fairproject.org)

GDI-Grid – Geodateninfrastruktur-Grid
Effiziente Erschließung und Prozessierung von Geodaten für die Geosimulation von Lärmausbreitung und Katastrophenfällen
GOAL-KLIFF
Fortschrittliche Flugzeugwassersysteme: Zirkulation, Desinfektion, gustatorische Aufbereitung
HoRisK
Hochwasserrisikomanagment für den Küstenraum
Hydrologisches Modell Schleswig-Holstein
Aufbau eines landesweiten NA-Modells für Schleswig-Holstein
KalypsoHydrology
Softwaresystem KalypsoHydrology zur Umsetzung der EU - Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL)


KLIMZUG NORD Teilprojekt T1.3
Anpassungsbedarf für den Küstenschutz an der Elbe infolge klimatischer Veränderungen


MorphoWeser - Dynamik kohäsiver Sedimente
Ereignisgesteuerte Morphodynamik im Weserästuar - Untersuchungen zur Dynamik kohäsiver Sedimente in der Weser im Abschnitt Blexer Bogen und Nordenham
PPP-Taiwan
Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs mit Taiwan


Sedimentmanagement Mecklenburg-Vorpommern
Analyse des Sedimenttransports entlang des Küstenabschnitts Hohe Düne - Weststrand (Fischland), Mecklenburg-Vorpommern
Sedimentationsentwicklung in der Krückau
Überprüfung und Verbesserung der Sedimentationsentwicklung in der Krückau und ihrer Auswirkung auf das Kanalisationsnetz der Stadt Elmshorn


SMARTeST
EU Seventh Framework Programme
Technologien zur verbesserten Sicherheit von Bauwerken im Bezug auf Hochwasserereigniss
StucK
Sicherstellung der Entwässerung küstennaher, urbaner Räume unter Berücksichtigung des Klimawandels
Bemessungsseegang Wattseite Wangerooge/DB Schart
Numerische Simulationen zur Ermittlung des Bemessungsseegangs an der Wattseite der Insel Wangerooge, Deichausbau Dorf- und Ostgrodendeich, Neubau DB Schart
UrbMod
Entwicklung eines multi-sektoralen StadtentwicklungsWirkungsmodells für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung
Teilprojekt TP2 (TUHH, IfW): Zielgrößenorientierte Aufbereitung von Stressoren
Xaver Hindcast – Wangerooge (2015-2016)
Hindcast des Seegangs an der Außenküste Wangerooge während des Winterorkans Xaver
XtremRisk
Extremsturmfluten an offenen Küsten und Ästuargebieten:
Risikoermittlung und –beherrschung im Klimawandel