Beurteilung von Methodik und Prognoseannahmen des Gutachtens "Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Prognose der Flugbewegungen für das Jahr 2016"

Untersuchung der von der EDMO-Flugbertrieb GmbH vorgelegten Luftverkehrsprognose und des darin enthaltenen Verlagerungspotentials von qualifiziertem Geschäftsreisflugverkehr


Laufzeit: 01.03.2008 bis 30.06.2008

Auftraggeber/Finanzierung: Regierung von Oberbayern

Bearbeitung: Carsten Gertz (Leitung), Dipl.-Ing. Christian Blank


Im Rahmen des Antrags auf Ergänzung und Änderung der luftrechtlichen Genehmigung vom 10.08.2006 wurde von der EDMO-Flugbetrieb GmbH das Prognosepapier Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Prognose der Flugbewegungen für das Jahr 2016 vorgelegt.
Die Regierung von Oberbayern beauftragte eine Untersuchung der Methodik und den zugrunde gelegten Annahmen des EDMO-Prognosepapiers sowie eine gutachterliche Einschätzung des Verlage-rungspotenzials im qualifizierten Geschäftsreiseflugverkehr vom Verkehrsflughafen München zum Sonderflughafen Oberpfaffenhofen.

 

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz

Professur Verkehrsplanung

Telefon: +49 40 42878 - 3518 | Fax: +49 40 42731 - 4198
E-Mail: gertz@tuhh.de

Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg | Gebäude E, Raum 1.086