Verkehrsmodellierung (Modul) |
Untertitel: |
Verkehrsmodellierung (PBL) |
DozentIn: |
Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz, M. Sc. Christoph Aberle, Ole Röntgen, M. Sc |
Semester: |
SoSe 22 |
Ort: |
(Online: Zoomlink in Dateien/VM22_Zeitplanung_v2.pdf): Fr. 09:45 - 12:45 (2x),
(CH4 - 1.005, Harburger Schlossstr. 28): Fr. 09:45 - 12:45 (1x),
(TUHH-Campus Harburg, Gebäude L, R.3038): Freitag, 10.06.2022 09:45 - 12:45 |
Zeiten: |
Fr. 09:45 - 12:45 (wöchentlich) - Grundsätzlich Raum CH4 - 1.005. CH4 => Harburger Schlossstraße 28,
Termine am Freitag, 10.06.2022 09:45 - 12:45 Erster Termin:Freitag, 08.04.2022 09:45 - 12:45, Ort: (CH4 - 1.005, Harburger Schlossstr. 28) |
Voraussetzungen: |
<p>Grundkenntnisse in Verkehrsplanung, z. B. durch die Veranstaltung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik im Bachelor</p> |
Leistungsnachweis: |
Schriftliche Ausarbeitung |
Leistungspunkte: |
6 |
Beschreibung: |
<ul><li>Grundlagen der Verkehrsmodellierung</li><li>Bedeutung von Verkehrsmodellen im Planungsprozess</li><li>Grundlagen des Mobilitätsverhaltens</li><li>Konzeption und Auswertung von Erhebungen</li><li>Funktionsweise und Datengrundlagen der verschiedenen Modellstufen</li><li>Prognosen und Szenarien in der Verkehrsplanung</li><li>Anwendungsspektrum von Modellen (von der Verkehrswegeplanung über Verkehrsflusssimulationen zu integrierten Modellen der Stadt- und Verkehrsentwicklung und dem Einsatz von Modellen zur Standortbewertung)</li><li>Praxisorientiertes Übungsprojekt zur Wirkungsabschätzung von Infrastrukturmaßnahmen und Änderungen der Flächennutzung</li></ul> <p><br /></p> |