2014
- Peter, Marcus (2014):
Erreichbarkeitsanalysen mit ArcGIS: Die Planung eines Radschnellweges zwischen Frankfurt und Darmstadt
Esri-Campustag an der HCU, Hamburg, 12.12.2014 - Flämig, Heike (2014):
Luftemissionen von Schiffsantrieben: Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen
Vortrag zum Auftakt der von Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Logistikinitiative Hamburg (LIHH) initiierten Maritimen Abgasrunde am 10. Dezember 2014 in Hamburg - Trümper, Sören Christian (2014):
"Mehrheitlich Stadtverkehr" - Ergebnisse einer Fuhrparkanalyse bei Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung der Stadt Hamburg
Workshop im Rahmen des Projektes "Hamburg Wirtschaft am Strom" zu ersten Erkenntnissen zum Einsatz von E-Fahrzeugen, kommunalen und Unternehmensflotten, Nutzerbefragungen und dem Einsatz von Datenloggern, 03.11.2014, TU Hamburg-Harburg. - Trümper, Sören Christian (2014):
"Quo Vadis, Nutzer?" - Fahrdaten- und Wegeerfassung in Elektrofahrzeugen
Workshop im Rahmen des Projektes "Hamburg Wirtschaft am Strom" zu ersten Erkenntnissen zum Einsatz von E-Fahrzeugen, kommunalen und Unternehmensflotten, Nutzerbefragungen und dem Einsatz von Datenloggern, 03.11.2014, TU Hamburg-Harburg. - Trümper, Sören Christian (2014):
"Was denkt der Nutzer?" Ergebnisse einer Interviewreihe bei Hamburger Unternehmen.
Workshop im Rahmen des Projektes "Hamburg Wirtschaft am Strom" zu ersten Erkenntnissen zum Einsatz von E-Fahrzeugen, kommunalen und Unternehmensflotten, Nutzerbefragungen und dem Einsatz von Datenloggern, 03.11.2014, TU Hamburg-Harburg. - Worobei, Anton (2014):
Grundlagen im Projektmanagement
Workshop im Rahmen des interdisziplinären Bachelorprojekts, 10., 12., 14. November, TUHH, Hamburg. - Worobei, Anton (2014):
Projekthelden leicht gemacht - welche Kompetenzen braucht ein Projektmanager
Workshop im Rahmen der Bundesfachschaftenkonferenz WiSo, 06.-09.11.2014, Hannover. - Matt, Christian (2014):
Wie denkt der Nutzer? Einblick in laufende Forschung zum Thema gedankliche Konstrukte
Workshop im Rahmen des Projektes "Hamburg Wirtschaft am Strom" zu ersten Erkenntnissen zum Einsatz von E-Fahrzeugen, kommunalen und Unternehmensflotten, Nutzerbefragungen und dem Einsatz von Datenloggern, 03.11.2014, TU Hamburg-Harburg. - Matt, Christian (2014):
Zeige mir Deinen Fuhrpark und ich sage Dir wer Du bist! Analyse von Fahrzeugbeständen als Indikator für Unternehmensmobilität
Workshop im Rahmen des Projektes "Hamburg Wirtschaft am Strom" zu ersten Erkenntnissen zum Einsatz von E-Fahrzeugen, kommunalen und Unternehmensflotten, Nutzerbefragungen und dem Einsatz von Datenloggern, 03.11.2014, TU Hamburg-Harburg. - Worobei, Anton (2014):
Ein bionisches Vorgehensmodell zur Gestaltung der Koordination im Multiprojektkontext.
Posterpräsentation im Rahmen des 7. Bionik-Kongress an der Hochschule Bremen, 24.-25.10.2014, Bremen - Banthin, Helge (2014):
Organisationsbionik als Methode zur sytematischen Entwicklung von Organisationsinnovationen.
Vortrag im Rahmen des 7. Bionik-Kongresses, 24.10.2014, Hochschule Bremen - Guimaraes, Thiago (2014):
Patterns of sustainable urban development in three Brazilian cities.
Vortrag im Seminar "Sustainable Architecture and Urban Development", Hamburg, 20.10.2014 - Gertz, Carsten (2014):
Veränderte Standortqualitäten bei steigenden Energiepreisen
BMBF-Statuskonferenz Nachhaltiges Landmanagement, Berlin, 15.10.2014 - Gertz, Carsten (2014):
Vom Verkehrs- zum Mobilitätsverbund. Wo stehen wir?
Hansecom Forum Digitalisierung der Mobilität. Hamburg 23.10.2014 - Gertz, Carsten (2014):
Wohnstandortbezogenes Mobilitätsmanagement1
Smart City Projekt Graz, Experten Workshop Mobilität, Graz, 27.10.2014 - Trümper, Sören Christian (2014):
Multi-modal mobility options as public transport diversification in Hamburg
Presentation during the delegation study visit of the German-Uruguayan Chamber of Commerce (Montevideo) to Hamburg. - Flämig, Heike (2014):
Perspektiven des strukturellen Wandels und der nachhaltigen Modernisierung 5 Thesen zur Diskussion
Vortrag auf der Ver.di Logistikkonferenz "Logistik und Hafen Bindeglieder des Handels und der Industrie" am 26.09.2014, Hamburg - Flämig, Heike (2014):
Soziale Nachhaltigkeit von Logistikunternehmen
Vortrag auf der Aufsichtsratklausurtagung Deutsche Post AG am 22. September 2014 in Buch am Ammersee - Gaffron, Philine (2014):
Urban Transport Emissions and Environmental Justice Assessment - why spatial units matter
presentation at the 2014 European Transport Conference, Frankfurt a.M., September 29th-October 1st - Flämig, Heike (2014):
Wirtschaftsforschung
Vortrag auf dem IÖW-Sommerseminar im Rahmen der Leitbildentwicklung am 9. September 2014 in Lenzen. - Flämig, Heike (2014):
Wozu braucht man Ziele im Rahmen der VEP?
Vortrag vor dem Mobilitätsbeirat Hamburg bei der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation am 9. Juli 2014 in Hamburg - Herz, Nico (2014):
Inter-organizational relationships between shippers and logistics service providers
Vortrag im Rahmen des Doktorandenkolloquiums des FSP "Logistik und Mobilität", 08.07.2014, TUHH, Hamburg. - Gaffron, Philine; Niemeier, Deb (2014):
Refining estimation of traffic emissions and population affected without dispersion modeling
presentation at the TRB Tools of the Trade Transportation Conference, Burlington VT, July 21st-23rd 2014 - Gertz, Carsten (2014):
Keynote Zukünftige Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur
Länderkonferenz zukunftsfähige Infrastruktur Metropolregion Hamburg, Hamburg, 19.06.2014 - Flämig, Heike (2014):
Nachhaltige Logistik gestalten und implementieren
Vortrag auf dem Nachhaltigkeitstag der TUHH am 24. Juni 2014 in Hamburg - Gertz, Carsten (2014):
Park+Ride als Baustein regionaler Verkehrsplanung
Metropolregion Hamburg, Workshop "Parken in Städten und Gemeinden Park+Ride", Hamburg, 18.06.2014 - Flämig, Heike (2014):
Autonome Fahrzeuge und autonomes Fahren im Bereich des Gütertransportes
Vortrag im Rahmen des von der Daimler und Benz Stiftung geförderten Technikkolleg Villa Ladenburg am 8. Mai 2014 in Berlin - Seipold, Peer (2014):
Bionik - Innovationen für nachhaltige Logistik und Mobilität Studium Generale - Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL)
BVL Campus gGmbH, 27.05.2014, Bremen - Guimaraes, Thiago (2014):
Integration of a land use transport model into a planning game for developing strategies against rising energy prices
mobil.TUM 2014: Sustainable Mobility in Metropolitan Regions, München, 19-20.05.2014 - Gertz, Carsten (2014):
Vom Verkehrsverbund zum Mobilitätsverbund
VRS Fachtagung: Radverkehr und ÖPNV gemeinsam unterwegs! Köln, 20.05.14 - Gertz, Carsten (2014):
Einführung in das Projekt LAN
Tagung Bewegte Region, Hamburg, 19.03.14 - Gertz, Carsten (2014):
Ist das Reurbanisierung? Wanderungsmuster in der Großstadtregion Hamburg
Tagung Bewegte Region, Hamburg, 20.03.14 - Matthes, Gesa (2014):
Reurbanisierung und Verkehrshandeln.
Bewegte Region, Abschlussveranstaltung des Projektes Reurbanisierung und ihre Wirkung auf den Verkehr, Hamburg, 20.03.2014 - Matthes, Gesa (2014):
Veränderungen des Verkehrshandelns nach einem Umzug in Richtung Stadt
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung, Workshop Mobilitätsbiografien & Mobilitätssozialisation, Dortmund, 14.02.2014 - Banthin, Helge (2014):
Bionik als Innovationsmethode für die Organisationsentwicklung
Vortrag im Rahmen des FSP - Logistik und Mobilität, 28.01.2014, TUHH, Hamburg. - Seipold, Peer (2014):
Ein bionisches Vorgehensmodell zur Gestaltung von Wertschöpfungsketten - Innovationen durch Nachhaltigkeit
Innovation Workshop, The DO School Innovation, Lab & Schlange & Co. GmbH, 21.01.2014, Hamburg - Gertz, Carsten (2014):
Fahrgastinformation Wohin geht die Reise?
Erste DELFI-Konferenz, Mainz, 16.01.14 - Seipold, Peer (2014):
Nachhaltige Gestaltung logistischer Prozesse durch Bionik
Bionicum Forschungsseminar, Wintersemester 2013/2014, Bayerisches Landesamt für Umwelt, 20.01. 2014, Nürnberg