Tjaden, Sandra; Thiel, Marko (2021): Automatisiertes Fahren im Realbetrieb - Die Projekte TaBuLa und TaBuLa-LOG. Konferenz: Netzwerk BVL Young Professionals, 14.12.2021.
Aberle, Christoph (2021): Kleines Einmaleins der Mobilitätsforschung. Vortrag auf dem Workshop auf dem Mobilitätswende-Camp. 09.09.2021.
Aberle, Christoph (2021): " dann kaufe ich lieber Essen für mein Kind als eine Fahrkarte": Wie arme Menschen (nicht) mobil sind und was ihnen ein guter Nahverkehr nützt. Vortrag in der Ringvorlesung "Public Transport Lab" des Vereins Einfach einsteigen und der Universtität Bremen. 30.06.2021 Zur Ringvorlesung Zum Projekt MobileInclusion
Philine Gaffron, Stefan Rammler; Moderation: Daniel Kaiser, NDR (2021): Smarte Mobilität für Alle | Wie gestalten wir die Verkehrswende? Impulse und Diskussion im Rahmen der Reihe Smart Democracy des Deutschen Volkshochschul-Verbandes in Kooperation mit teilnehmenden Volkshochschulen. In der Reihe werden aktuelle gesellschaftspolitische Fragen diskutiert und per Livestream vhs-Teilnehmenden bundesweit zugänglich gemacht werden. Datum: 4. Mai 2021, Ort: online über den Offenen Kanal Kiel Aufzeichnung in der Mediathek des Offenen Kanal Kiel
Grote, Matthias (2021): Erkenntnisse des automatisierten Fahrens im ÖPNV in Lauenburg/Elbe. Konferenz: Öffentliche NAF-Bus Online-Abschlussveranstaltung, 23.02.2021.
Gaffron, Philine (2021): SheDrivesMobility meets Philine Gaffron Gespräch mit Katja Diehl (Speakerin, Moderatorin, Podcasterin im Bereich Mobilität) über: die Rolle von Verkehrsversuchen, die Mobilitätswende in der Stadt und Kostenwahrheit bzw. -transparenz der Mobilität, 28.01.2021 Aufzeichnung auf Vimeo