26.04.24
Wir sind begeistert, die Höhepunkte unseres ersten Institutsretreats zu teilen! Es war ein fantastisches Treffen, bei dem jedes Projekt seine Leistungen präsentieren und tiefgreifende Diskussionen führen konnte. Wir haben genau untersucht, was gut lief und was wir verbessern können, um unsere Forschung für die nächsten sechs Monate zu planen. Aber es war nicht alles ernsthaft! Neben den klugen Gesprächen haben wir zusammen gekocht und über die Pläne unseres Instituts gesprochen. Das Retreat hat wirklich eingefangen, wofür wir stehen: Zusammenarbeit, Freundschaften aufbauen und als Team wachsen. Während wir voranschreiten, sind wir begeistert, das Gelernte in die Tat umzusetzen und einen echten Unterschied zu machen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
25.04.24
Unser Student Arno Semke hat im Zuge seiner Masterarbeit einen fliegendes Funktionsmuster einer Drohne mit schwenkbaren Impellern entwickelt.
25.04.24
Am 24.04.2024 fand für Studierende der 3. Tag des Maschinenbaus statt.
placeholder
25.04.24
Arduino Crashkurs bei STS
25.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn Valentin Hülfenhaus Titel des Vortrages: Modellierung und Planung eines urbanen und sektorgekoppelten Verteilnetzes Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 25.04.2024 um 11:00 Uhr
placeholder
24.04.24
We are proud to present the launch of the world's largest pilot plant for the production of biopolymer aerogels here at the Institute of Thermal Separation Processes. This plant was developed and constructed in close cooperation with the aerogel-it GmbH (CEO Marc Fricke, Project Leader Alberto Bueno). It is part of the cluster "Beitrag der Aerogele zur Energieeffizienz-Erhöhung in der Industrie" supported by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action.
23.04.24
Technische Universität Hamburg erprobt Möglichkeiten, Kosten für eine industrielle Produktion zu reduzieren
22.04.24
Dr. Sebastian Rakers vom Start-up Bluu Seafood kommt zur Studierendentagung am 15.05.2024
22.04.24
Dr. Sebastian Rakers vom Start-up Bluu Seafood kommt zur Studierendentagung am 15.05.2024
22.04.24
Juniorprofessor Maximilian Kiener hält Antrittsvorlesung im Rahmen der „Future Lecture“-Reihe