Im neuen Forschungsprojekt HyNEAT entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern an der Leibniz Universität Hannover sowie den Technischen Universitäten Braunschweig und Clausthal Wasserstoff-Bereitstellungskonzepte für neuartige Flugzeuge.
Im Rahmen der TUHH-Lehrveranstaltung Elektrische Energiesysteme II besuchten wir kürzlich die Leitstelle des Übertragungsnetzbetreibers TenneT TSO GmbH in Lehrte-Ahlten. Das TenneT-Team teilte mit uns eine Vielzahl von Einblicken in die neuen Herausforderungen des Managements des immer komplexer werdenden Stromsystems. Am Ende des Umspannwerkrundgangs führten wir einen Schaltvorgang an der 380-kV-Sammelschiene durch, der die Leistungsfähigkeit des elektrischen Stroms eindrucksvoll demonstrierte.
Der inzwischen 13. Industrieworkshop zum Thema Modularisierung konnte erfolgreich im Institut für Produktentwicklung an der TUHH durchgeführt werden...
Hydrogen Supply Networks‘ Evolution for Air Transport - Entwicklung von Wasserstoffbereitstellungsnetzwerken für H2-getriebene Luftfahrt und dessen Integration in erneuerbare Energiesysteme