01.10.17
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Daan Büchner am 01.10.2017 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
01.09.17
Der Startschuss für das vom Europäischer Fonds für regionale Entwicklung geförderte Projekt "IIL" fiel am 01. September 2017
13.07.17
Am 12. und 13. Juli 2018 tagten 44 Delegierte und Gäste des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) in der TU Dortmund. Die Begrüßung der Delegierten und Gäste erfolgte durch Frau Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund.
04.05.17
Die Frühjahrstagung 2017 der MHI findet am 4. und 5. Mai 2017 am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF in Berlin statt. Der Gastgeber ist Prof. Jörg Krüger.  
25.03.17
Das IFPT geht vom 25.-31. März in Alcudia in Klausur: Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter geben einen detaillierten Überblick über den Stand ihrer Forschung und stellen ihre Promotionsthemen vor. In den anschließenden Diskussionen werden Ideen ausgetauscht und das weitere Vorgehen festgelegt.
22.02.17
Am 22. und 23. Februar 2017 trafen sich knapp 40 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Räumen der Universität Bremen zum 2. MHI- Fachkolloquium. An zwei abwechslungsreichen Tagen präsentierten Sie Ihre Forschungsergebnisse und knüpften neue Kontakte innerhalb der MHI. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen (bime) unter der Leitung von Prof. Kirsten Tracht.
21.02.17
Derzeit erhalten viele TUHH-Mitglieder an sie persönlich adressierte Spam-Mails mit einem externen "Rechnungs/Scan"-Link. Hinter dem Link befindet sich ein präpariertes Word-Dokument, welches mittels eines Makros einen Virus/Trojaner nachlädt. ACHTUNG: Der vorgetäuschte Absender der Mail ist dabei so gewählt, dass er/sie dem Opfer persönlich bekannt ist!!Beachten Sie hierzu die Warnung auf der RZ-Homepage:https://www.tuhh.de/rzt/services/informationssicherheit/warnmeldungen.html
placeholder
21.02.17
Die Wartung des BSCW-Servers vom 21. Februar 2017 ist abgeschlossen.Wartungsergebnisse: BSCW-Update auf das Release 5.1.18Python-Update auf das Release 2.7.13Update des Apache-Webservers auf Apache 2.4.25Diverse System-Anpassungen
placeholder
21.02.17
Derzeit erhalten viele TUHH-Mitglieder an sie persönlich adressierte Spam-Mails mit einem externen "Rechnungs/Scan"-Link. Hinter dem Link befindet sich ein präpariertes Word-Dokument, welches mittels eines Makros einen Virus/Trojaner nachlädt. ACHTUNG: Der vorgetäuschte Absender der Mail ist dabei so gewählt, dass er/sie dem Opfer persönlich bekannt ist!!Beachten Sie hierzu die Warnung auf der RZ-Homepage:https://www.tuhh.de/rzt/services/informationssicherheit/warnmeldungen.html
20.02.17
Uns erreichen mehrere Meldungen über Phishing-Mails. Diese sind angeblich vom Absender "Technische Universität Hamburg-Harburg <info@tuhh.de>" bzw. "Webmaster ©2017 Technische Universität Hamburg-Harburg". Die Mails werden aber über einen kompromittierten Account einer anderen Hochschule verschickt.Der eingebettete Link zielt zudem auf eine externe URL der Domain ".moonfruit.com/".
placeholder