10.01.23
Paper accepted in Organization Science
10.01.23
Guaranteed efficient energy estimation of quantum many-body Hamiltonians using ShadowGrouping
09.01.23
How To Derive an Electronic Functional Programming Exam from a Paper Exam with Proofs and Programming Tasks
09.01.23
Mit Beginn des Jahres 2023 startet das Projekt "ZoE". Innerhalb dieses Forschungsvorhabens wird gemeinsam mit dem KTmfk der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die  Übertragbarkeit des Zeitfestigkeitsverhaltens bei Faser-Kunststoff-Verbunden von Couponproben auf optimierte Halbzeuge untersucht. Das Projekt ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Sachbeihilfe und endet voraussichtlich Ende 2025. Nähere Details zum Projekt sind auf der Projektseite zu finden.
placeholder
09.01.23
Prof. C. Becker Ringvorlesung für Studierende Harburger Schloßstraße 36
09.01.23
Am 09.01.2023 haben ca. 15 Studierenden der TUHH die Chance genutzt an einer Exkursion zur Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH teilzunehmen.
06.01.23
Zum 15.07.2022 startete das, im Rahmen des Programms "Green Aviation Technologies (GATE)" durch die IFB Hamburg geförderte, Forschungsprojekt prepAir – Nachhaltige Flugzeugrumpfindustrialisierung. Gemeinsam mit dem Industriepartner Airbus erforscht das IFPT in zwei Fokusbereichen innovative Lösungen für die Flugzeugproduktion. Ziel des Fokusbereichs „Systeme und Kabine“ ist die Entwicklung eines Baukastens aus innovativen und validierten Technologiebausteinen für den modularen Entwurf von Montage-, Test- und Installationsvorrichtungen in der Flugzeugproduktion. Im Fokusbereich „Logistik“ sollen die Flächennutzung und Warenflüsse in der Flugzeugproduktion optimiert werden. Dazu sollen sogenannte „Mobile Marketplaces“ erforscht und entwickelt werden, die eine flexible, kurzfristig anpassbare und teilautomatisierte Materialhandhabung in der produktionsnahen Logistik ermöglichen. Das IFPT analysiert dabei die aktuelle Marktplatznutzung und Materialflüsse und entwickelt Konzepte für die automatisierte Handhabung und Integration in der Produktion durch ein mobil einsetzbares System für die Materialversorgung.
placeholder
05.01.23
Prof. Andreas Timm-Giel Ringvorlesung für Studierende ONLINE Zoom-Meeting
04.01.23
Join us on 6 March 2023 for the 84th Theorietag of the Gesellschaft für Informatik, which we co-organize with the Research Group for Theoretical Computer Science at TUHH!
placeholder
04.01.23
Join us on 6 March 2023 for the 84th Theorietag of the Gesellschaft für Informatik, which we co-organize with the Research Group for Theoretical Computer Science at TUHH!
placeholder