19.02.20
The DFG Priority Program SPP 2170 "InterZell" is about to start with a Kick-Off Meeting in Stuttgart on February 20th and 21st, hosted by Prof. Takors from the Institute of Biochemical Engineering.
16.02.20
Mrs. Nathali Schmid presents the results of her master thesis. The thesis was written in cooperation with Beiersdorf AG, Hamburg.
14.02.20
Als Jurymitglied ließ sich Dr. Martin Gomse, Oberingenieur am IFPT, von den jungen Forschern die Vielfalt ihrer Forschungswelten zeigen, hatte die Qual der Wahl und kürte schließlich, zusammen mit seinen Kollegen, die Sieger.
13.02.20
Frau Beate Rajski, Fachreferentin für Digitale Dienste und Forschungsdaten von der tub HH, vermittelte den Mitarbeitern des IFPT in einem halbtägigen Workshop praxisnah grundlegende Strategien, wie man die Sichtbarkeit der Arbeit des IFPT verbessert und ganz konkret wie das Institut mit allen Mitarbeiter kurzfristig möglichst optimal abgebildet wird.
13.02.20
Am 12. und 13.02.2020 traff sich die WiGeP Fachgruppe "Methoden und Prozesse der Produktentwicklung" in München.
placeholder
10.02.20
Mr. Nicolai Szeliga presents the results of his doctoral thesis about the Investigation and Modelling of Vortex Development and Gas Entrainment in Pump Intakes under Critical Inflow Conditions.
07.02.20
Vom 3. bis 7. Februar nahmen Mitarbeiter des PKTs an der 8. Gulf of Mexico Oil Spill & Ecosystem Science Conference in Tampa, Florida teil.
03.02.20
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Jan-Erik Rath am 01.02.2020 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
30.01.20
The Article Laser-Induced Fluorescence in Multiphase Systems is one of the most cited articles in ChemBioEng Reviews between Jan. 2018 and Dez. 2019.
29.01.20
Am 29. Januar, fand an der TUHH das siebte Symposium des Forschungszentrums Medizintechnik Hamburg (fmthh) statt.
placeholder