03.09.20
Vom 01.09. bis 03.09.2020 fand die Konferenz Additive Manufacturing for Products and Applications (AMPA2020) an der ETH Zürich statt.
placeholder
03.09.20
In Zusammenarbeit mit der professionellen Sprecherin Eva Weissmann wurden neue Sprachaufnahmen für die Videotutorials zum Erlernen des 3D-CAD-Programms Autodesk Inventor erstellt.
02.09.20
In dem Verbund-Vorhaben, gemeinsam mit der Lufthansa Technik AG und der 3D.aero GmbH, ist das IFPT für die Entwicklung einer Plattform zuständig, die die Daten und Informationen der Flugzeugkabine und ihrer Komponenten als Digital Zwillinge intelligent abbildet und bereitstellt. Diese Plattform wird als InDiCaT (Intelligent Digital Twin) bezeichnnet.
01.09.20
Vom 17. bis 30. August 2020 drehte sich alles rund ums Rad. Im Rahmen der Summer School ex_kurs wurden dieWilhelmsburger Zinnwerke zum Reallabor für urbane Fahrradabstellmöglichkeiten. Studierende und Lehrendeder Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Technischen Universität Hamburg, HafenCity Universität, desNatural Building Labs der Technischen Universität Berlin sowie lokale Expert*innen widmeten sich der Entwicklungeines wegweisenden Radhauses für die Stadt Hamburg (in Zusammenarbeit mit der Behörde für Stadtentwicklungund Wohnen).  weiterlesen Film auf VIMEO | Bilder
01.09.20
Prof. Dr. Matthias Meyer, Dr.-Ing. Kai Mertens and Sebastian Achter will speak on the topic of "Coping with uncertainty – demand planning from a distributed cognition perspective" on invitation of the Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft Köln e.V. at the Wissenschaftstagung 2020 under the title "Controlling and Governance in Times of the Corona Crisis", held on 8 September via Zoom.
placeholder
30.08.20
Planar PIV measurements are measured with high spatial and temporal resolution at different horizontal planes in Faraday waves. The results show a sudden drop in velocity immediately below the surface, where the flow structures comprise larger spatial scales and are found to be slow and temporarily persistent.
24.08.20
The spectral energy flux indicates how energy is transferred within velocity structures of different length scales. This process plays a decisive role in the evolution of turbulent flows.
24.08.20
Mr. Nils Dürkop is presenting the results of his bachelor's thesis about the experimental characterisation of a high pressure aeriation unit for biotechnological applications through optical measurement methods.
21.08.20
placeholder
14.08.20
The SENSUS consortium comes together for its first meeting.
placeholder