26.10.20
Christoph Aberle, wissenschaftlicher Mitarbeiter am VPL, war zu Gast bei "Was uns betrifft": Der Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) befasst sich mit politischen Fragen, die uns im Alltag begegnen. In der aktuellen Folge geht es um Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Dazu hat Christoph Aberle über sein Forschungsfeld berichtet: Den öffentlichen Nahverkehr und seine Bedeutung für Menschen in Armut. Podcast in der bpb-Mediathek (31 Minuten) | Podcast bei Spotify | Zum Forschungsprojekt MobileInclusion
26.10.20
Vom 26. bis 29. Oktober fand die diesjährige DESIGN 2020 Conference erstmalig in Form einer Online-Konferenz statt.
placeholder
20.10.20
As follow up to the kickoff meeting the PhD students will meet up to get a better insight in each other's specific research interest and to identify possible fields for collaboration.
placeholder
18.10.20
Mrs. Kayla Dittmer is presenting the results of her bachelor's thesis about the Comparison of active and passive micro mixers designed for asymmetric mixing tasks.
16.10.20
Im Rahmen der Studienleistung CAD-Einführungspraktikum, das zum Modul Konstruktionslehre Gestalten gehört, werden zukünftig neben deutschsprachigen Lernvideos auch englischsprachige Lernvideos zum Erlernen des 3D-CAD-Programms Autodesk Inventor zur Verfügung gestellt. In Zusammenarbeit mit der professionellen Sprecherin Cosima Ertl wurden nun die englischen Sprachaufzeichnungen aufgenommen, die die bildlichen Aufnahmen der Programmoberfläche und Konstruktionsabläufe in der englischen Programmvariante erklären. Die Erstellung der englischsprachigen Videos wird maßgeblich durch den Studierenden Jannis Lührmann unterstützt. Die Übersetzung wurde von Ian Farrell vorgenommen.  Bereits seit dem Wintersemester 16/17 erlernen Studierenden im CAD-Einführungspraktikum den Umgang mit dem 3D-CAD Programm Inventor durch das eigenständige Absolvieren eines Online-Tutorials. Durch die Übersetzung und Anpassung der Videos können nun auch nicht-deutschsprachige Studierende die Programmabläufe der aktuellsten Programmversion Autodesk Inventor 2021 erlernen.  Ansprechpartnerin: Juliane Kuhl  
16.10.20
Mr. Garlipp is presenting the results of his bachelor's thesis about the design and construction of a flapping foil based reactor geometry and experimental evaluation of the mixing performance of different foil geometries and strirring pattern.
11.10.20
In close cooperation with Simon Matthes the ITB published an article about the Comparative investigation of fine bubble and macrobubble aeration on gas utility and biotransformation productivity in Biotechnology and Bioengineering
11.10.20
Mr. Timo Merbach is presenting the results of his bachelor's thesis about the Experimental investigation of mass transport in the micro bubble aerated stirred tank reactor under consideration of counter diffusion effects
09.10.20
Der Server lic.rz.tuhh.de wird zukünftig die Lizenzen von Sisyphos übernehmen. Bitte stellen Sie bis zum 30. November 2020 um.
placeholder
08.10.20
The paper „When Noise Matters – The Effects of Random Measurement Errors in Costing Systems” by Matthias Meyer and Kai G. Mertens has been accepted for presentation at the 12th Conference on New Directions of Management Accounting, to be held virtually in December 2020.
placeholder