01.01.18
Abschlussjahr: 2018
19.12.17
Der Service zur Plagiatsprüfung wurde erneuert und steht weiterhin Instituten zur Überprüfung von Abschlussarbeiten zur Verfügung. Arbeiten werden gegen umfangreiche Literatur-Datenbanken geprüft und ein Echtheitsbericht erstellt. Die Plagiatsprüfung kann die Beurteiler bei der Bewertung der Eigenständigkeit der Arbeit unterstützen.
placeholder
19.12.17
Der Service zur Plagiatsprüfung wurde erneuert und steht weiterhin Instituten zur Überprüfung von Abschlussarbeiten zur Verfügung. Arbeiten werden gegen umfangreiche Literatur-Datenbanken geprüft und ein Echtheitsbericht erstellt. Die Plagiatsprüfung kann die Beurteiler bei der Bewertung der Eigenständigkeit der Arbeit unterstützen.
21.11.17
Zu ihrer Herbsttagung trifft sich die MHI am 21. und 22. November 2017 in Bayreuth. Der Gastgeber ist Herr Prof. Dominik Henrich.  
17.10.17
Zur Zeit wird über die Medien und Sicherheitsportale vor einer Sicherheitslücke im WPA2-Protokoll bei der Nutzung von Funknetzen gewarnt. Das Protokoll WPA2 sorgt für die Verschlüsselung zwischen den Accesspoints und den Clients.Für die Dienste des Rechenzentrums schätzen wir zur Zeit das Risiko als nicht kritisch ein, denn alle wichtigen Dienste des Rechenzentrums werden über Protokolle erbracht, die eine eigene Verschlüsselung mit sich bringen, und wir verlassen uns nicht auf die Sicherheit des genannten Protokolls. Wenn Sie aber fremde Dienste nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie Passworte und vertrauliche Informationen nur übermitteln, wenn die Verbindung eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat (z.B. https) oder nutzen Sie unseren VPN-Dienst.Wir beobachten, wie sich die Situation weiterentwickelt und warten auf Patches der Hersteller.
placeholder
17.10.17
Zur Zeit wird über die Medien und Sicherheitsportale vor einer Sicherheitslücke im WPA2-Protokoll bei der Nutzung von Funknetzen gewarnt. Das Protokoll WPA2 sorgt für die Verschlüsselung zwischen den Accesspoints und den Clients.Für die Dienste des Rechenzentrums schätzen wir zur Zeit das Risiko als nicht kritisch ein, denn alle wichtigen Dienste des Rechenzentrums werden über Protokolle erbracht, die eine eigene Verschlüsselung mit sich bringen, und wir verlassen uns nicht auf die Sicherheit des genannten Protokolls. Wenn Sie aber fremde Dienste nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie Passworte und vertrauliche Informationen nur übermitteln, wenn die Verbindung eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat (z.B. https) oder nutzen Sie unseren VPN-Dienst.Wir beobachten, wie sich die Situation weiterentwickelt und warten auf Patches der Hersteller.
placeholder
11.10.17
Das IFPT geht vom 11.-12. Oktober in Klausur: Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter geben einen Überblick über den Stand ihrer Forschung und stellen ihre Promotionsthemen vor. In den anschließenden Diskussionen werden Ideen ausgetauscht und das weitere Vorgehen festgelegt.
01.10.17
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Michael Brand am 01.10.2017 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
01.10.17
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Daan Büchner am 01.10.2017 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
01.09.17
Der Startschuss für das vom Europäischer Fonds für regionale Entwicklung geförderte Projekt "IIL" fiel am 01. September 2017