11.05.20
Interested to learn more about the Dean of Studies Management Sciences and Technology (MST)? The website has just been re-launched, you are very welcome to take a look around. 
placeholder
08.05.20
Das PKT-Institut konnte dieses Jahr mit drei Veröffentlichungen und Vorträgen zu der 30th CIRP Design Conference beitragen.
placeholder
07.05.20
Im Rahmen der Machine Learning in Engineering Vortragsreihe an der TUHH (MLE@TUHH), präsentiert M.Sc. Daniel Schoepflin aktuelle Forschungsvorhaben des IFPT.
30.04.20
Christoph Aberle, wissenschaftlicher Mitarbeiter am VPL, war am 30. April zu Gast im Livetalk "She Drives Mobility" der Verkehrs-Beraterin Katja Diehl. Dort hat er über sein Forschungsfeld berichtet: Den öffentlichen Nahverkehr und seine Bedeutung für Menschen in Armut. <link https://vimeo.com/414020011 _blank external-link-new-window "Externer Link in neuem Fenster">Zur Aufzeichnung (vimeo, 45 Minuten) </link> <link http://www.mobileinclusion.de _blank external-link-new-window "Externer Link in neuem Fenster">Zum Forschungsprojekt MobileInclusion</link>
placeholder
22.04.20
Das Rechenzentrum hat die Systemleistung der E-Learning-Plattform verbessert.
placeholder
19.04.20
The knowledge gained from the operation of the 15,000-litre acrylic glass helps pharmaceutical companies to produce vaccines efficiently and in large quantities.
17.04.20
Mediasite-Plattform am Freitag, den 17.04.2020, ab 18.00 Uhr für ca. 4 Stunden nicht erreichbar.
17.04.20
Sven Kastens published an article about the mass transfer from freely rising microbubbles in aqueous solutions of surfactant or salt
16.04.20
Das Mediasite-System wurde in den vergangenen Tagen einem umfassenden Update unterzogen. Dabei handelt es sich nicht nur um ein einfaches Versionsupdate. Mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten haben wir das System auf die aktuellen Anforderungen angepasst.
14.04.20
Mit einer neuen Phishing-Mail wird Empfängern suggeriert, dass ihr E-Mail-Postfach an der TUHH fast voll sei und bald keine E-Mails mehr angenommen werden könnten. Es wird auf eine gefälschte Webseite verwiesen, über die Zugangsdaten abgegriffen werden sollen.