06.01.25
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Lars Köttner zu seiner erfolgreichen Promotion!
06.01.25
Arbeitslehre vermittelt Schüler*innen Kompetenzen, um gesellschaftliche Herausforderungen zukunftsorientiert zu gestalten. Alltagsnahe Themen wie Ernährung, Arbeit und Freizeit stehen im Fokus. Die WissensWerkstatt bietet dazu einen Überblick und vertiefende Einblicke.
03.01.25

Team Test Systeme

* Qualitätskontrolle * Validierung des Systems * System-Sicherheit
02.01.25
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll das Potenzial wasserstoffbetriebener Züge mit Fokus auf Metallhydridspeicher untersucht werden. Ein Python-basiertes Modell soll die Simulation alternativer Antriebe auf einer realen Nahverkehrsstrecke ermöglichen.
placeholder
02.01.25

Team Software Engineering

* Systementwurf und -bewertung * Systemautomation * Systemdiagnose
02.01.25
Wir heißen Richard Schömig am IPFM willkommen! Richard interessiert für konjugierte Polymere und den gemischten ionischen und elektronischen Transport. Er erforscht diese mit Hilfe von DFT und atomistischer Modellierung.
01.01.25

Team Avionische Systeme

* Avionik-Plattform-Design und -Optimierung * Konfigurationsdatenmanagement * Geräte-/Plattform-Simulation und -Test * Avionics Next-Gen Engineering Tools (AvioNET)
01.01.25
Dr. Sebastian Domaschke aus unserem Team wird zum Dozenten an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ernannt.
placeholder
01.01.25
Koordinator: Prof. Dr.-Ing. F. Thielecke
01.01.25
Wir heißen Kira Fischer am IPFM willkommen! Kira interessiert sich für chemische Gleichgewichte an Grenzflächen und in Nanoporen. Diese erforscht sie mit Hilfe von freien Energie Methoden, statistischer Physik und molekulardynamischen Simulationen.