15.03.21
Zwei Konferenzbeiträge des PKT zur DESIGN 2020 Conference wurden ausgezeichnet.
placeholder
15.03.21
For the workshop "The Lab in the Model, the Model in the Lab: The New Frontiers of Experimental and Computational Research on Social Behaviour", which takes place on March 16th, Prof. Matthias Meyer and Jannick Plaehn have been invited to present the research they worked on together with Kai G. Mertens and Lucia Bellora-Bienengraeber. The research integrates experimental and computational approaches to explore the dynamics of a social norm of honesty in a participative budgeting setting.
placeholder
15.03.21
Members of the SENSUS project will give presentations at the upcoming 91st GAMM Annual Meeting, see jahrestagung.gamm-ev.de. The GAMM Annual Meeting is organized by the International Association of Applied Mathematics and Mechanics (German: Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik). Planned Contributions: G. Bletsos. On the Development of a Primal and Continuous Adjoint Computational Model to Minimize Hemolysis in Biomedical Applications.L. Radtke. Partitioned simulation of the acoustic behavior of flexible marine propellers using finite and boundary elements.M. Siebenborn. Shape optimization with large deformations based on nonlinear extension equations.
placeholder
11.03.21
The Institute of Multiphase Flows congratulates Mr. Sven Kastens on passing his doctoral thesis.
10.03.21
Das Problem wurde ca 14 Uhr behoben.
placeholder
10.03.21
Seit ca 11 Uhr ist die Telefonie ausgefallen, nur interne Anrufe sind noch möglich.
placeholder
09.03.21
Das vom BMWi geförderte Verbundvorhaben „WLIBoro“ ging an den Start. Das Ziel des Projektes ist die Integration der Weißlichtinterferometrie in ein Boroskop zur Vermessung und Klassifizierung von Schäden in Triebwerken im eingebauten Zustand. Das IFPT beschäftigt sich in ihrem Teilvorhaben mit der Auswertung der Daten, die das Boroskop liefert, bis hin zur Klassifikation und Vermessung der Schäden.
03.03.21
Das zweite Jahr der Hamburg Open Online University (HOOU) startet mit neuen Projekten. Dieses Mal ist auch das PKT mit dem Projekt "Collaborative Ideation: Design Methods going Digital" dabei. In den ersten Zügen wurde das Projektlogo angefertigt und es ist ein Blogeintrag auf der HOOU-Plattform entstanden, den ihr hier anschauen könnt.
placeholder
02.03.21
Mr. Sven Kastens presents the results of his doctoral thesis about the Transport Processes at Taylor Bubbles in Vertical Channels.
01.03.21
Das IFPT freut sich, Frau Jessica Ehrbar am 01.03.2021 als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin begrüßen zu können und gratuliert Frau Jil Eltgen zu ihrem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium. Wir wünschen beiden Kolleginnen einen guten Start und viel Freude und Erfolg am IFPT. Frau Ehrbar wird das Projekt AcDiCrackInspect bearbeiten. Frau Eltgen wird das Projekt iLUM bearbeiten. Willkommen am IFPT!
placeholder