01.02.23
Zum 1. Februar begrüßt das PKT unsere neue Mitarbeiterin Eve Sobirey.
placeholder
31.01.23
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
31.01.23
Hoher Besuch am Institut für Lufttransportsysteme: Am 31. Januar besuchte der Leiter des Personalwesens der Luftwaffe General Friedhelm Tränapp das Institut für Lufttransportsysteme.
30.01.23
Prof. Kölpin war als General Chairman für die Organisation der internationalen Konferenz IEEE Radio and Wireless Week in den USA verantwortlich.
30.01.23
Zur Vorbereitung der diesjährigen ICED23 24th International Conference on Engineering Design of the Design Society traf sich das Organisations- und Programmkomitee vom 23. bis 25. Januar in Paris...
30.01.23
Der Mailversand aus GitLab (collaborating.tuhh.de) war seit dem 26.01.2023 11:00 gestört
30.01.23
Our paper "Optimizing Age of Information in Status Update Systems using Network Coding: A Graph Search Approach" has been accepted IEEE International Conference on Communications, June 2023 in Rome, Italy.
placeholder
27.01.23
Die Automatisierung ist ein wichtiger Aspekt des Energiesystems der Zukunft. An der TUHH wollen wir den Studierenden die neuesten Automatisierungstechnologien vermitteln und sie so bestmöglich auf das Berufsleben vorbereiten. Dank der großen Unterstützung durch die Bachmann electronic GmbH haben wir nun vier Arbeitsplätze, an denen wir Studierende im Bereich der Automatisierung ausbilden können. Vielen Dank und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
26.01.23
Nach einem erfolreichem Probelauf im Jahr 2022 konnte das PKT im Rahmen des mehrteiligen Weiterbildungsprogramms des North European Modularization Networks (NEM) in diesem Jahr zwei Schulungseinheiten gestaltet. Ca. 15 internationale Teilnehmende verschiedener Unternehmen wurden in den zwei Einheiten in die Themen "Develompment of modular Product Families" und "Decision making and Impact Model for Modularization" eingeführt und konnten das erlernte Wissen anhand ausgewählter Industriebeispiele anwenden. Abschließend wurden die Ergebnisse ausführlich diskutiert und die Anwendbarkeit des Erlernten in der beruflichen Praxis besprochen. Krause, D.; Rennpferdt, C.; Wehrend, S.; Wöller, L.-N.: Decision making and Impact Model for Modularization, Vortrag im Rahmen des NEM Certification Programs Module 3, 26.01.2023. Krause, D.; Rennpferdt, C.; Wehrend, S.; Wöller, L.-N.: Develompment of modular Product Families, Vortrag im Rahmen des NEM Certification Programs Module 3, 26.01.2023.
26.01.23
Promotionsstelle (TV-L E13, 100%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
placeholder