14.07.23
Contribute to a Sustainable Future and Receive a €15 Voucher for TUHH-Mensa
13.07.23
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Integrierte Produktentwicklung und Leichtbau“ fand am 13. Juli 2023 der Abschluss des Teamprojektes der begleitenden problembasierten Lehrveranstaltung „CAE-Teamprojekt“ statt. Hierbei konnten die Bachelor-Studierenden das CAD-Programm Siemens NX sowie PDM-System Siemens Teamcenter nutzen.  Ziel des Entwicklungsprojekts ist die Erstellung von Produktvarianten auf Basis einer bestehenden Produktplattform unter Berücksichtigung bestimmter Randbedingungen. In Teams von durchschnittlich 5 Studierenden wurden Entwürfe eines ferngesteuerten Roboterfahrzeugen ausgearbeitet. In diesem Jahr hatten 3 der insgesamt 10 Teams die Möglichkeit ihre Fahrzeug mittels 3D-Druckern zu fertigen. Dabei entschieden die Studierenden in einer Abstimmung selbst, welche Entwürfe gefertigt werden sollen. In einem Parkour können traten diese dann gegeneinander in einem Wetkampf an.
13.07.23
Doktorprüfung von Herrn M.Sc. Björn Deutschmann: Am 13.07.2023 hat Björn Deutschmann erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Receiver Components and Frontends for Wideband Communications at W-Band“ verteidigt
12.07.23
Im Juni 2023 übergab die 6. I³ProTeachING Abschlussgruppe den Staffelstab an die 8. I³ProTeachING Startergruppe.
12.07.23
Das interdisziplinäre e-gnition Hamburg e.V. der Technische Universität Hamburg, unterstützt vom IPMT - Institut für Produktionsmanagement und -technik, begeistert jährlich mit neuen elektrisch angetriebenen Rennwagen und zeigt, wie moderne Technik zukunftsfähige Mobilität ermöglicht.
11.07.23
Wir freuen uns, das Ergebnis unserer Projektarbeit im Rahmen des Elektrotechnischen Projektpraktikums bekannt geben zu können - einen hervorragend funktionierenden Netz-Demonstrator, der von unserem engagierten Studierendenteam in den letzten Wochen entwickelt wurde. Mit dem Sponsoring der Bachmann electronic GmbH konnten wir den abgebildeten Demonstrator realisieren. Die Studierenden haben ein Microgrid erstellt, welches zeigt, wie elektrische Systeme unter verschiedenen Wetterbedingungen funktionieren und was passiert, wenn es zu Störungen im System kommt (z.B. Erdschluss, Leitungsausfall).
10.07.23
Zum 20. Juli läuft unsere aktuelle Anti-Virus-Lösung auf Basis von "Sophos Endpoint Security and Control" aus.
placeholder
10.07.23
<p>Please check out our open positions in the <a href="https://www.tuhh.de/sfb1615/career">SFB 1615 SMART Reactors</a>.</p>
10.07.23
The new website of the SFB 1615 "SMART Reactors for Process Engineering of the Future" is online. Please come and have a look!
10.07.23
You are looking for a new challenge? We are looking for qualified and motivated research assistants in various areas of the CRC.