01.07.24
Generalizability of LLMs and Feature-based Active Learning
30.06.24
Mit der Beendigung des SFB 986 „Multiskalige Materialsysteme“ endet auch unsere Mitarbeit in den Teilprojekten B09 und Z03. Weiterführende Links: Projekte der Beem: https://www.tuhh.de/beem/projekte-u-publikationen/projekte Homepage des SFB 986:  https://www.tuhh.de/sfb986/startseite SFB Beschreibung der DFG: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/192346071?context=projekt&task=showDetail&id=192346071&
placeholder
28.06.24
Am 26.06. fand das Abschlussreview unserer Luftfahrtforschungsprojekts InDiCaT statt.
28.06.24
Am 04. und 05. Juni besuchten wir vom Institut für Flugzeug-Produktionstechnik unsere Projektpartner im beeindruckenden neuen Forschungsgebäude ZESS in Bochum. Im Mittelpunkt des Treffens stand das HyPlant100 Projekt, das sich mit der Hochskalierung der Serienproduktion von Wasserstoffelektrolyseuren beschäftigt. Während des Treffens konnten wir wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand des Projekts gewinnen und gemeinsam innovative Lösungen diskutieren, um die Effizienz und Produktionskapazität weiter zu steigern. Der Austausch hat gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern ist, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Wir danken unseren Gastgebern dem LPS im ZESS für die hervorragende Organisation und freuen uns auf die weiteren Schritte in diesem spannenden Projekt
27.06.24
The HafenCity Run is the biggest charity run in northern Germany. On 1st of June nearly half of the Institute of Communications took part in this 4.5 km long run. It led through the modern waterfront district showcasing the newest and most beautiful landmarks of this growing area. In temperatures of around 24 degrees and lots of sunshine, in total 181 TUHH members showed team spirit and ran for a good cause.
27.06.24
Am heutigen Donnerstag den 27.06.2024 fand die alljährliche Abschlusspräsentation des CAE-Teamprojekts statt.
27.06.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Frau Zhao Ming Der Titel ihres Vortrages lautet: Conceptual design for a grid demonstrator for teaching purposes and development of a suitable distribution grid simulation Ort: Channel 4 (Harburger Schlosstr. 28), Raum 1.005 oder https://tuhh.zoom.us/j/81559015039?pwd=ulRieI4cm6S4MgbxNraWovyf7F6rmm.1 Zeit: Donnerstag, 27. Juni 2024 um 11:00 Uhr
placeholder
27.06.24
Wir haben heute unsere Homepage auf das neue Design umgestellt.
placeholder
27.06.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit von Herrn Eike Boehm Der Titel seines Vortrages lautet: Einfluss des Netzäquivalents auf die Stabilität eines Netzes mit netzbildenden und netzfolgenden Umrichtern Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 27. Juni 2024 um 10:00 Uhr
placeholder
26.06.24
CIRED 2024: Increasing Distribution Network Hosting Capacity, 19 – 20 June 2024 Vienna, Austria