27.06.22
Mohammed Haj-ahmed von der der University of Jordan wird bis Ende September als Gastprofessor an unserem Institut tätig sein. Während seines Aufenthalts werden wir unsere Forschungs- und Lehrerfahrungen zu verschiedenen Themen austauschen, insbesondere zu "Application of Phasor Measurement Units in Smart Grids". Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Aufenthalt an der Technischen Universität Hamburg
placeholder
24.06.22
Letzte Woche hat unser Kollege Stefan Möws sein Paper mit dem Titel "Comparing R-Vine Copulas and Quantile Regression Forests for Reliability Forecasting of Renewable Energies" auf der IEEE MELECON 2022 erfolgreich vorgestellt. Es gab viele interessante Vorträge und Diskussionen auf der 3-tägigen Konferenz über aufkommende elektrische Technologien in Palermo, Italien. Vielen Dank an die Organisatoren!
24.06.22
Fabian Lurz organisiert erfolgreich Student Design Competition für „Design of a Self-Interference Cancellation Coupler“ beim International Microwave Symposium.
24.06.22
Bestes Medizinradar des International Microwave Symposiums kommt aus Hamburg: Herzlichen Glückwunsch unseren Promovierenden Nils Albrecht, Markus Heyder, Dominik Langer und Marvin Wenzel!
21.06.22
Masterarbeitsvortrag von Frau Shirley Zwinzscher Thema: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen Berechnung der Flexibilität eines auf Power-to-Heat basierenden Nahwärmenetzes +++ Geänderte Uhrzeit, anderer Raum, anderer Tag +++ Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Dienstag, 21.06.2022, 14:00 Uhr
placeholder
21.06.22
Bachelorarbeitsvortrag von Herrn Irwin Lim Thema: Modelling and Integration of a Hydrogen Storage Power Plant in the 10-Machine New-England Power System Zeit: Dienstag, 12.07.2022, 15:00 Uhr Ort: Hochschulöffentliche Online-Veranstaltung (Bei Interesse an der Teilnahme melden Sie sich bitte per E-Mail unter ieet@tuhh.de. Die Zugangsdaten werden Ihnen anschließend mitgeteilt.)
placeholder
21.06.22
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause konnte in diesem Jahr das IFPT Sommerfest wieder stattfinden. Mit einem deftigen Grillbuffet, unterhaltsamen Spielen und bei angenehmen Temperaturen wurde bei fröhlicher Stimmung bis spät in den Abend gefeiert. Ein großes Dankeschön an den Organisator und die vielen fleißigen helfenden Hände für das gelungene Fest!
20.06.22
I3ProTeaching Publikumspreis für Ole Lübke (STS) und Konrad Fuger
19.06.22
Maximilian Stark received the Sick award for his phd thesis „ Machine Learning for Reliable Communication Under Coarse Quantization.” The award ceremony with participation of the donator Renate Sick-Glaser as well as the SICK foundation board member Wolfgang Bay took place on June 29, 2022.
16.06.22
On June 27th at 1 p.m., Julian Schilling will present the results of his Bachelor Thesis with the title: "Development of a temperature dependent non-aqueous electrolyte systems database by means of experimental data and Pitzer equations". The presentation will be held via zoom.
placeholder