06.12.23
The honorary guest gave a seminar on multiphase phenomena entitled "Phenomena in multiphase flows and how we can utilise them for SMART Reactors".
06.12.23
Almost Everything About the Unitary Almost Mathieu Operator
05.12.23
Nach drei Jahren als stellvertretender Vorsitzender der IFIP Working Group on Service Oriented Systems wurde Prof. Stefan Schulte für eine erste Amtszeit bis 2026 zum neuen Vorsitzenden der Working Group gewählt.
placeholder
05.12.23
Prof. Gerhard Bauch wurde bei der Fachkollegienwahl 2023 der DFG für die Amtsperiode 2024-2028 erneut in das Fachkollegium Elektrotechnik und Informationstechnik gewählt.
05.12.23
Vom 29.11. bis 01.12.2023 haben Luise Degen und Johanna Zeller in Wuppertal an den Promovierendentagen TrafoNa (Transformation Nachhaltigkeit) organisiert durch das Wuppertal Institut teilgenommen. Mit 25 weiteren Promovierenden aus verschiedenen Disziplinen und Forschungsschwerpunkten haben wir in Workshops, Walkshops, Exkursionen und Vorträgen neues über wissenschaftliches Arbeiten und transdisziplinäres Forschen gelernt und inspirierende Personen kennen gelernt. Unsere Highlights waren das Erraten der Themen der Promovierenden anhand eines mitgebrachten Gegenstands (z.B. einer Karotte, einem schreienden Thermostat oder einem Känguru aus Holz) und das Kamingespräch zu beruflichen Perspektiven. Ein herzliches Dankeschön an das Wuppertal Institut und insbesondere an Britta Acksel für die Organisation und Durchführung.
placeholder
04.12.23
Mit der Hamburg Open Online University (HOOU) sollen digitale Räume geschaffen werden, in denen sich Lernende mit verschiedenen Hintergründen und aus unterschiedlichen Kontexten treffen und gemeinsam an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen arbeiten.
04.12.23
Parareal with a physics informed neural network as a coarse propagator
01.12.23
Für ihre Abschlussarbeit "Estimation of Power System Inertia in an Inverter-Dominant Distribution Grid Using Machine Learning", eingereicht am Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) der TUHH, erhielt Rebecca Plant den Best Master Thesis Award 2023 der IEEE Power & Energy Society (PES) Germany Chapter. Betreut wurde die Arbeit von Simon Stock. Die offizielle Preisverleihung fand im Rahmen des PES Germany Chapter Workshops "Future Energy Systems" im Karlsruher Institut für Technologie statt. Wir beglückwünschen Rebecca Plant ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.