Vielen Dank unter anderem fĂŒr den spannenden Einblick in die aktuelle Standortstudie "Luftfahrt in Hamburg 2025", prĂ€sentiert von @Angus Baignet und die Panelteilnehmer der anschlieĂenden Podiumsdiskussion @Nawina Walker (Airbus), @Stefan BDLI-Berndes, (BDLI) , @Michael Hempen (Diehl Aviation), @Georg Fanta (Lufthansa Technik), und @Michael Ernst (3D.aero GmbH).
DarĂŒber hinaus freuen wir uns, dass wir im Rahmen des durch die @IFB geförderten #GATE Programms mit drei spannenden Projekten zum zweiten Teil der Veranstaltung beitragen konnten. Ăber die datengetriebene UnterstĂŒtzung manueller Wartungsprozesse im Projekt #LiveScan, Digitalisierung und Anomaliedetektion im Projekt #DrumView und Infrastrukturlösungen fĂŒr innovative Wasserstoffdronen im Projekt #Hydro-Bunny zeigen bereits in diesem kleinen Ausschnitt die umfangreichen Herausforderungen, aber auch Chancen fĂŒr ein innovatives Morgen der Hamburger Luftfahrt.
Besonderer Dank gilt natĂŒrlich unseren Projektpartnern @mb+Partner, @Synergeticon, @Teccon, @ZAL, @LHT und @3D.Aero fĂŒr die konstruktive Zusammenarbeit und der @Hamburg Aviation fĂŒr die Organisation dieser vielfach gewinnbringenden Veranstaltung!