Servohydraulischer Belastungsprüfstand

für statische und dynamische Versuche

Die bestehenden Prüfmöglichkeiten des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik im Bereich (quasi-)statischer und dynamischer Belastungsversuche wird durch einen servohydraulischer Prüfstand erweitert.Um den vielfältigen Anforderungen einer breiten Palette an Bauteilversuchen sowohl statischer als auch dynamischer Natur gerecht zu werden, besitzt dieser einen Zylinder, der sowohl eine hohe statische Kraft (125 kN) als auch eine hohe Dynamik (bis 40 Hz) bereitstellen kann. Dies wird unter anderem durch besonders schnell schaltende Servoventile sowie einen separaten Blasenspeicher zur Abfederung von Volumenstrom-Peaks ermöglicht. Um zudem genügend Platz und Variabilität für eine Vielzahl unterschiedlicher Prüfaufbauten zu haben ist er auf einem T-Nuten-Spannfeld platziert.

Technische Daten

Maximale Zylinderkraft 125 kN
Verfahrweg 300 mm
Geschwindigkeit 0.6 m/s
Max. Frequenz (Sinus) 40 Hz
Betriebsdruck 280 bar
Druckölversorgung 250 l/min
Maße des Spannfelds 4 x 4 m
Gewicht 15.6 t
Lagerung Luftfedern
Erste Eigenfrequenz ca. 2 Hz