17.05.24
Hochschulübergreifender Austausch für Nachwuchsakademiker*innen aus dem Bereich Life Science
placeholder
17.05.24
Hochschulübergreifender Austausch für Nachwuchsakademiker*innen aus dem Bereich Life Science
placeholder
16.05.24
Forschungspräsentationen, Pitch Talks und Poster-Session für Studierende
16.05.24
Am 15.05. fand die 19te Life Science Studierendentagung Hamburg an der TUHH statt. Studierenden der Hamburger Universitäten im Bereich Life Science hatten die Möglichkeit ihre studentischen Projekte vorzustellen und neue Kontakte zu knüpfen. Vom PKT waren drei Studenten mit Beiträgen vertreten. Akash Baskaran präsentierte einen Vortrag über seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines Prototyps des Nasennebenhöhlensystems für endoskopische Trainingszwecke". Jannis Zunker stellte seine Bachelorarbeit sowohl in einem Kurzvortrag als auch auf einem Poster vor. Diese trug den Titel "Entwurf und Bewertung von Kleinstgefäßmodellen für das neurointerventionelle Trainingsmodell HANNES". Fathi Sarwat Ali hielt ebenfalls einen Kurzvortrag und präsentierte ein Poster zu seiner Arbeit mit dem Titel "Analyse und Bewertung bestehender cerebraler Gefäßmodelle für den Einsatz in physischen, endovaskulären Trainingsmodellen". Für seinen Kurzvortrag wurde er als einer der Preisträger ausgezeichnet. Hier geht es zum Pressebericht der TUHH
15.05.24
Wir freuen uns, unsere Kooperation mit dem Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der FH Münster bekannt zu geben!
15.05.24
Reger Austausch über Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Nebenjobs im Studium und vieles mehr auf dem dem Career Forum.
15.05.24
Ali verteidigte erfolgreich seine Dissertation zum Thema "On Level Set-Based Topology Optimization of Flexible Multibody Systems".
13.05.24
Diese Woche hatten wir die Ehre, Herrn Eckart Frankenberger von Airbus Operations GmbH bei uns willkommen zu heißen.
10.05.24
Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt „CAUSE“ für selbst-erklärende Systeme
10.05.24
Prof. Herbert Werner verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.