15.11.23
Ein Neuzugang für unser IPMT-Maschinenlabor!
15.11.23
Am zweiten Wochenende im November verlief in Salzburg die Maker Faire 2023. Dies ist eine Messe für alle Technikbegeisterten und -interessierten. Dort wurde gelötet, gewebt, 3D- gedruckt, Roboter programmiert, mit Elektronik und Laser experimentiert, gedrechselt, mit Drohnen geflogen und vieles mehr. Hartmut Gieseler und Lennart Osterhus waren Austeller und Gäste dieser Messe. Sie berichteten begeistert über ereignisreiche Tage. Das Highlight der beiden waren die vielen Kinder, die die Messe besuchten und mit Begeisterung alles ausprobieren wollten. Sie selber stellten die Projekte des Orientierungsstudiums sowie des Teamprojekts Maschinenbau der Technischen Universität Hamburg vor und bastelten mit den Kindern Holz-Wolfsköpfe mit leuchteten Augen und Taschenlampen. Mit ca. 1000 Besuchern war die Messe ein voller Erfolg, sodass das WorkINGLab mit großer Freude gerne wieder nächstes Jahr ein Teil davon sein möchte. 
14.11.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Maximilian Westphal Titel des Vortrages: Aggregation von Flexibilitäten im Niederspannungsnetz zur Netzplanung unter Berücksichtigung der Auslastung von Betriebsmitteln Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg, Raum 1.04 Zeit: Dienstag, 14.11.2023 um 14:30 Uhr
placeholder
14.11.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Tim-Ole Görner Titel des Vortrages:Ermittlung der Stabilitätsgrenzen von DC-Microgrids und Validierung durch transiente Simulationen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg, Raum 1.04 Zeit: Dienstag, 14.11.2023 um 13:30 Uhr
placeholder