10.03.21
Das Problem wurde ca 14 Uhr behoben.
placeholder
10.03.21
Seit ca 11 Uhr ist die Telefonie ausgefallen, nur interne Anrufe sind noch möglich.
placeholder
09.03.21
Das vom BMWi geförderte Verbundvorhaben „WLIBoro“ ging an den Start. Das Ziel des Projektes ist die Integration der Weißlichtinterferometrie in ein Boroskop zur Vermessung und Klassifizierung von Schäden in Triebwerken im eingebauten Zustand. Das IFPT beschäftigt sich in ihrem Teilvorhaben mit der Auswertung der Daten, die das Boroskop liefert, bis hin zur Klassifikation und Vermessung der Schäden.
03.03.21
Das zweite Jahr der Hamburg Open Online University (HOOU) startet mit neuen Projekten. Dieses Mal ist auch das PKT mit dem Projekt "Collaborative Ideation: Design Methods going Digital" dabei. In den ersten Zügen wurde das Projektlogo angefertigt und es ist ein Blogeintrag auf der HOOU-Plattform entstanden, den ihr hier anschauen könnt.
placeholder
02.03.21
Mr. Sven Kastens presents the results of his doctoral thesis about the Transport Processes at Taylor Bubbles in Vertical Channels.
01.03.21
Das IFPT freut sich, Frau Jessica Ehrbar am 01.03.2021 als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin begrüßen zu können und gratuliert Frau Jil Eltgen zu ihrem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium. Wir wünschen beiden Kolleginnen einen guten Start und viel Freude und Erfolg am IFPT. Frau Ehrbar wird das Projekt AcDiCrackInspect bearbeiten. Frau Eltgen wird das Projekt iLUM bearbeiten. Willkommen am IFPT!
placeholder
01.03.21
Within the work of the SPP 1740, a paper entitled: "Taylor bubble study of the influence of fluid dynamics on yield and selectivity in fast gas-liquid reactions" was accepted in the Journal Chemie Ingenieur Technik.
01.03.21
Prof. Dr.​ Martin Siebenborn will give a presentation on Mesh quality preserving shape optimization of cellular composites at the upcoming Conference on Computational Science and Engineering (CSE21), see www.siam.org.  The CSE21 is organized by the Society for Industrial and Applied Mathematics  (SIAM).
placeholder
25.02.21
Master student Jan Krüger will present the results of his project thesis entitled Robust design optimization with a second-order approximation of the variance by estimating the Hessian from gradients (in German: Robustheitsoptimierung unter Verwendung einer Varianz-Approximationen zweiter Ordnung durch Schätzung der Hesse-Matrix aus Gradienten) for the SENSUS consortium.
placeholder
24.02.21
Am 24. Februar fand die digitale Promotion von Herrn Beckmann bei uns am Institut statt.