01.11.24
Bruno Murta has joined our group as Postdoc. Warm welcome!
placeholder
01.11.24
Luis Escalera Moreno has joined our group as Postdoc. Warm welcome!
placeholder
30.10.24
"Efficient Hamiltonian engineering"
30.10.24
"Bosonic randomized benchmarking with passive transformations"
30.10.24
Today, we presented the results of our BeoFisch project to Mr. Charafeddine from BWFGB including a live demo at HAW Hamburg. Thanks to BWFGB for funding, the interest in our research and results, and to all project partners for the great experience and working atmosphere.
29.10.24
Forschung: DFG-Projekt "Functionality Assessment of Human Articular Cartilage by Image-Driven Computational Mechanics and Advanced MRI" -     Ziel: Entwicklung eines Materialmodells zur Vorhersage der mechanischen Eigenschaften von menschlichem Gelenkknorpel (d.h. der Knorpelfunktionalität) ausschließlich auf der Basis von Bilddaten. Diese Vorhersage der Knorpelfunktionalität könnten eine Methode zur nicht-invasiven Beurteilung von Knorpeldegeneration und Osteoarthritis bieten, um im frühzeitig präventive Maßnahmen eingreifen zu können. - Aufgaben: Biomechanische Charakterisierung des Gelenkknorpels (Viskoelastizität und Schädigung): Versuchsdurchführung und - auswertung - Kombination mit Studienarbeit möglich - Weiterführende Aufgaben im Bereich der daten-getriebenen Materialmodellierung (Physic     s -Informed Machine Learning) möglich Lehre: Unterstützung bei der Gestaltung des Moduls "Numerische Strukturmechanik" Aufgaben: Aufbereitung der Vorlesungs- und Übungsunterlagen, Konzeption und Erstellung von Gruppe nübungen mit MATLAB Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Numerischen Mechanik, Programmierkenntnisse (z.B. Python oder MATLAB, ...) Beginn: ab sofort Kontakt: Kian Abdolazizi, 040/428 78 2562, kian.abdolazizi@tuhh.de
placeholder
29.10.24
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 um 14:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Projektarbeit von Melvin Kumar statt. Das Thema der Arbeitet lautet "Automatische Erstellung von Simulationsmodellen für die Untersuchung der Auswirkung einer Netzaggregation auf die Kurschlusseigenschaften eines Netzes". Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 28 (Channel 4) in Raum 0.01.
placeholder
28.10.24
Programmieren mit dem Arduino Uno
28.10.24
TU-Startup entwickelt Lehrmaterialien für MINT-Fächer