18.09.24
Last week the we were guests at the Lübbering "Be Technified" Technology Forum. In addition to discover new technologies in the areas of adu drilling screwing and much more we got the chance to contributed to the program by holding talks.
18.09.24
"Deterministic Impartial Selection with Weights"
18.09.24
Von jungen Forschenden für junge Forschende
18.09.24
Das 35. DfX-Symposium fand vom 11.09. bis 12.09.2024 in Bamberg, Deutschland statt.
17.09.24
Researchers discuss collaborative innovation
17.09.24
Es wurde eine Schwachstelle im Nextcloud-Client für Linux gefunden (1). Nextcloud hat bereits eine neue Version veröffentlicht, die unter anderem dies behebt.
placeholder
16.09.24
We are very proud and happy to welcome Prof. Ioannis Michaloudis at our International Seminar on Aerogels 2024 in Hamburg. Prof. Michaloudis is a visual artist, researcher and academic, internationally acknowledged as a leader in Art&Science, and the first researcher worldwide to apply the ethereal nanomaterial silica aerogel in visual arts and design. Prof. Michaloudis will present his fantastic and inspiring artworks during our Seminar! We are very much looking forward to welcoming him to the exciting event!
16.09.24
Am Institut für Technische Thermodynamik der TUHH fand das Abschlusstreffen des Forschungsprojekts iTherNet (Intelligent Thermal Network) statt. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern Airbus, dem DLR, dem Institut für Flugzeug-Systemtechnik und dem Institut für Technische Thermodynamik wurde im Projekt an fortschrittlichen Kühlsystemen für brennstoffzellenbetriebene Flugzeuge geforscht. Von Seiten des ieet wurde sich insbesondere mit verlustarmen elektrischen Komponenten, deren elektrothermischen Modellierung und optimalen Betriebsstrategien für Brennstoffzellensysteme elektrischer Flugzeuge beschäftigt. Ein herzlicher Dank geht an alle Partner für die gute Zusammenarbeit und an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Förderung des Projekts! Wir freuen uns bereits, die Zusammenarbeit im Folgeprojekt eSPRIT fortzuführen.  
16.09.24
Stanford University created a publicly available database of top-cited scientists that provides standardized information on citations, h-index, co-authorship adjusted hm-index, citations to papers in different authorship positions and a composite indicator (c-score). The data is published by Elsevier. We are pleased to see Nima in this list! More details about the list and metrics can be found in the following link: https://elsevier.digitalcommonsdata.com/datasets/btchxktzyw/7
14.09.24
Vom 11. bis 14. September nahm das PKT an der ECMP 2024 in München teil.