27.09.23
Institut für Mikrosystemtechnik der TU Hamburg wird mit Michael Zajadacz Preis 2023 ausgezeichnet.
27.09.23
TUHH GitLab läuft in Version 15.11.13
placeholder
26.09.23
TUHH GitLab läuft in Version 15.4.6
placeholder
26.09.23
Keno Moenck und Jil Eltgen des Institut für Flugzeug-Produktionstechnik haben ihre Veröffentlichungen auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2023 Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) im Haus der Wirtschaft in Stuttgart präsentiert. Dabei ging es um Industry 5.0 in Aircraft Production and MRO: Technologies, Challenges, and Opportunities und eine Methodik zur ganzheitlichen Analyse bodengebundener Infrastruktur für die Urban Air Mobility. -- Keno Moenck and Jil Eltgen of the Institut für Flugzeug-Produktionstechnik presented their publications at the German Aerospace Congress 2023 Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) at the Haus der Wirtschaft in Stuttgart. The topics were Industry 5.0 in Aircraft Production and MRO: Technologies, Challenges, and Opportunities and a Methodology for holistic analysis of ground-based infrastructure for Urban Air Mobility. #ifpt #industrie50 #mro #uam #vertiports  
25.09.23
Randi Barth mit Tagungsbeitrag zum Thema Microcredentials auf der Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement
25.09.23
Die TU Hamburg trauert um Professor Dr. Dr. habil. Karl-Keinz Zimmermann. Der erst im März in den Ruhestand eingetretene ehemalige Professor der TU Hamburg verstarb am 21. August 2023.
25.09.23
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Jonathan Determann und Herrn M.Sc. Felix Geiger am 01.09.2023 als neue wissenschaftliche Mitarbeiter begrüßen zu können. Herzlich willkommen am IFPT!
22.09.23
22.09.23
Der "Durchfechter" ist ein Podcast des Merton-Magazins für Bildung, Wissenschaft und Innovation.
22.09.23
Eine wohlverdiente Anerkennung für unseren Kollegen Sebastian Junghans!