22.04.24
Juniorprofessor Maximilian Kiener hält Antrittsvorlesung im Rahmen der „Future Lecture“-Reihe
22.04.24
Studierende der TU Hamburg starten Raumfahrtprojekt
22.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn James Eric William Heunda Titel des Vortrages: Entwicklung, Optimierung und Vergleich von Methoden zur Erzeugung passiver Ersatzschaltbilder aus Messwerten einer Impedanzspektroskopie Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.006 Zeit: Dienstag, 22.04.2024 um 15:00 Uhr
placeholder
22.04.24
Das PKT öffnet seine Türen am Tag des Maschinenbaus für interessierte Studierende.
22.04.24
Development of a Conversational Interface Based on Institution-Specific Documentation Through LLM Finetuning
21.04.24
Das Projekt KoGoMo erprobt ein nachhaltiges Verkehrskonzept Wie lassen sich Bus und Bahn mit privaten Anbietern vor Ort zusammenbringen, um den Bürger*innen nützliche Angebote zu machen? Das untersucht ein TU-Projekt in der direkten Nachbarschaft der Universität in Harburg.
19.04.24
Wie Straßen und Gewässer zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen werden können. Stefan Kreutz (Hrsg.), Antje Stokman (Hrsg.) (2024) Zum Projektabschluss von LILAS vereint dieser Sammelband interdisziplinäre Perspektiven aus dem Hamburger Forschungsverbund mit weiteren Beiträgen aus Forschung und Praxis auf die linearen Infrastrukturlandschaften und ihre Potenziale für die Stadt von morgen. (Buch und Open Access)
18.04.24
Vom 15.bis 18. April nahm das PKT an der IEEE International Systems Conference (SysCon 2024) in Montreal teil.
18.04.24
Wissenschaftler der TU Hamburg forscht zu computergestützter Mechanik, die künftig in der Medizin eingesetzt werden soll
18.04.24
Das Projekt KoGoMo erprobt ein nachhaltiges Verkehrskonzept