14.09.22
Christian Masuhr und Lukas Büsch vom IFPT nahmen an der H2Giga Statuskonferenz vom 07.09.2022 bis zum 09.09.2022 in Frankfurt teil. Sie repräsentierten dort das IFPT mit dem Forschungsprojekt HyPLANT100, welches sich mit Standards für eine skalierbaren Montage von großskaligen Elektrolyseuren auseinandersetzt. Die zwei hervorragend organisierten Konferenztage waren geprägt durch zahlreiche Vorträge und Networkingmöglichkeiten und lieferten wertvollen Input für die anstehenden Herausforderungen im HyPlant100 Projekt.
13.09.22
On September 21st at 2 p.m., Konstantin Raudszus will present the results of his Bachelor Thesis with the title: "Integration von COSMOSPACE in UNIFAC und Vergleich mit COSMO-RS".
placeholder
13.09.22
85 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Projekt EmpkinS – Video erklärt die Ziele dieses Großprojekts.
placeholder
12.09.22
Bounded DBM-based clock state construction for timed automata in Uppaal
09.09.22
Vom 05. bis 09. September fand der 33rd Congress of the International Council of the Aeronautical Sciences (ICAS) im Waterfront Congress Center in Stockholm statt. Der alle zweijährig ausgerichtet Kongress wurde nachdem der letzte Kongress in Shanghai aufgrund der Pandemie digital umgesetzt wurde, nun wieder vollständig in Präsenz abgehalten. Das PKT wurde durch Markus Berschik vertreten. Im Track 11.11 MBSE 2 stellte er den Beitrag ICAS2022_0791 zur Nutzung eines holistischen Kabinenmetamodells in der Flugzeug-Kabinenentwicklung vor. Berschik, M. C.; Blecken, M.; Kumawat, H.; Rath, J.-E.; Krause, D.; God, R.; Schüppstuhl, T.: A Holistic Aircraft Cabin Metamodel As An Approach Towards An Interconnected Digitised Cabin Lifecycle, 33rd Congress of the International Council of The Aeronautical Sciences (ICAS 2022), Stockholm, Sweden, 2022. Durch den Kongress konnten neue internationale Kontakte geknüpft werden. Die durch den Klimawandel auftretenden Herausforderungen der Luftfahrt, mit ihren stark vernetzt und ihrem interdisziplinären Charakter, werden nur international gelöst werden können. Zu dieser Verständigung hat die ICAS-Konferenz beigetragen.
08.09.22
Insgesamt 31 Partner aus 10 verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam an einer Dekarbonisierung der letzten Meile in Europa. Ziel des EU-Projektes DECARBOMILE ist die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für eine dekarbonisierte Logistik auf der letzten Meile und die Demonstration der Potenziale der entwickelten Lösungen in vier Living Labs. Dabei werden auch die jeweiligen technischen, ökologischen und lokalen sozioökonomischen Kontexte berücksichtigt.
07.09.22
Qumisha Goss und Axel Dürkop diskutieren Erfahrungen mit Learning Circles bei der Wikimedia+Libraries International Convention 2022 in Maynooth, Irland.
07.09.22
Herzlichen Glückwunsch zum Best Poster Award der Physionet Challenge an die Promovierenden Hui Lu und Julia Yip.
07.09.22
iclimabuilt’s goal is to create an open access ecosystem for developing, upscaling and testing innovations in building envelope materials and technical systems via its 9 Pilot Lines (PLs) to reach Nearly Zero Energy Buildings (nZEB) balance. Read more in the recent newsletter here.
placeholder
07.09.22
Today our collegue Kai Hoth was hat the OR Conference in Karlsruhe and successfully presented about our newest research results.