19.04.24
Wie Straßen und Gewässer zu attraktiven und klimaangepassten Stadträumen werden können. Stefan Kreutz (Hrsg.), Antje Stokman (Hrsg.) (2024) Zum Projektabschluss von LILAS vereint dieser Sammelband interdisziplinäre Perspektiven aus dem Hamburger Forschungsverbund mit weiteren Beiträgen aus Forschung und Praxis auf die linearen Infrastrukturlandschaften und ihre Potenziale für die Stadt von morgen. (Buch und Open Access)
18.04.24
Vom 15.bis 18. April nahm das PKT an der IEEE International Systems Conference (SysCon 2024) in Montreal teil.
18.04.24
Wissenschaftler der TU Hamburg forscht zu computergestützter Mechanik, die künftig in der Medizin eingesetzt werden soll
18.04.24
Das Projekt KoGoMo erprobt ein nachhaltiges Verkehrskonzept
17.04.24
Mit Studierenden von fünf verschiedenen Mitglieds-Universitäten der ECIU startete die Challenge „Hydrogen – a relevant factor for tomorrow’s carbon-free aviation?“
17.04.24
Am 12.04.2024 fand im C-Lab in Dannenberg die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Cradle to Cradle Modellregion Nordost-Niedersachsen statt. Unter anderem wurden die Projektergebnisse präsentiert und das im Rahmen des Projektes initiierte C2C-Innovationslabor eröffnet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes soll die Arbeit hier verstetigt und der Wandel hin zu C2C weiter vorangetrieben werden. Weitere Informationen finden sich im anghängten Zeitungsartikel der Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 16.04.2024. VON JUDITH KAHLE Verein Connect Circular bietet Unternehmen Anlaufpunkt, um sich zu vernetzen und klimapositive Produkte zu entwickeln. Artikel "Dannenberger Innovationslabor eröffnet" im PDF-Format: dannenberger-innovationslabor-eroffnet-elbe-jeetzel-zeitung.pdf Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung
17.04.24
We are excited to announce the fourth edition of our "Behavioral Economics and Management Science Colloquium" conducted by the institutes for Logistics and Supply Chain Management (UHH), Behavioral Economics (HSU) and Digital Economics (TUHH).
placeholder
15.04.24
Check out our new video here !
15.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn Tim Engemann Titel des Vortrages: Entwicklung einer Methodik zur automatischen Identifizierung, Klassifizierung und Modellierung betriebsrelevanter Arbeitspunkte eines elektrischen Netzes aus Echtzeitmesswerten Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.006 Zeit: Montag, 15.04.2024 um 16:00 Uhr
placeholder
12.04.24
Studierende der TU Hamburg starten Raumfahrtprojekt