22.12.21
On December 22nd at 3 p.m., Abdul Hanan Bhatti will present the results of his Project Work with the title: "Optimization of Polyphenols Extraction from Agro-food industrial By-products, Olive Pomace, Dates Seeds and Coffee Silverskins". The presentation will be held via zoom.
placeholder
21.12.21
Our TVT family has grown with a new doctor! On December 21th 2021, Joana Gil has successfully defended her doctoral thesis online via Zoom.  Congratulations, Dr. Gil!
placeholder
17.12.21
Das Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) an der Technischen Universität Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Forschung im Bereich Vernetzte, adaptive Netzschutzsysteme für elektrische Verteilnetze mit dezentralen Erzeugungsanlagen Zoom-Link
placeholder
17.12.21
Das Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) an der Technischen Universität Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Forschung im Bereich Vernetzte, adaptive Netzschutzsysteme für elektrische Verteilnetze mit dezentralen Erzeugungsanlagen Online-Bewerbung, Kenn-Nr. 32921WE6, Bewerbungsfrist 14.01.2022
placeholder
17.12.21
Das Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) an der Technischen Universität Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Forschung im Bereich Vernetzte, adaptive Netzschutzsysteme für elektrische Verteilnetze mit dezentralen Erzeugungsanlagen Online-Bewerbung, Kenn-Nr. 32921WE6, Bewerbungsfrist 14.01.2022
placeholder
17.12.21
Das Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) an der Technischen Universität Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Forschung im Bereich Vernetzte, adaptive Netzschutzsysteme für elektrische Verteilnetze mit dezentralen Erzeugungsanlagen Zoom-Link
placeholder
17.12.21
Continuouse SENSUS seminar: Collaborative presentation of  Dr.-Ing. L. Radtke (TUHH), Dr.-Ing. N. Kühl (TUHH), Dipl.-Ing. G. Bletsos (TUHH): Descent direction assessments for engineering applications
placeholder
16.12.21
PDF-Dokument: Universitätsbibliothek, TUHH Open Research (TORE). Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Förderkennziffer: 16AVF2152.
placeholder
16.12.21
Vom 07. bis 10. Februar 2022 findet der nächste Workshop im  Bereich der Modularisierungsmethoden statt. Unter dem Motto "Methoden & Anwendung" werden während der Workshoptage grundlegende methodische Vorgehensweisen vorgestellt und an praxisnahen Anwendungsbeispielen durchgeführt. Der Workshop zur Weiterbildung findet digital statt und verbindet Einheiten zum Selbststudium und interaktive Einheiten. Die interaktiven Einheiten finden an festgelegten Terminen statt,  während die Einheiten zum Selbststudium individuell bearbeitet werden können. Die Teilnehmenden bekommen Einblicke in das Themenfeld Modularisierung lernen dabei die Potentiale und Grenzen modularer Produkstrukturen kennen. Unterstützt durch interaktive Übungen, werden anerkannte Modularisierungsmethoden angewendet, darunter der am Institut entwickelte Integrierte PKT-Ansatz zur Entwicklung modularer Produktfamilien. Weitere Informationen bezüglich Ablauf, Inhalten und vorherigen Workshops finden Sie hier.
placeholder
16.12.21
We announce a new project grant: Holistic flight planning with reduced noise and pollutant emissions (2022-2023) funded by Hamburg Innovation GmbH.
placeholder