24.04.24
We are proud to present the launch of the world's largest pilot plant for the production of biopolymer aerogels here at the Institute of Thermal Separation Processes. This plant was developed and constructed in close cooperation with the aerogel-it GmbH (CEO Marc Fricke, Project Leader Alberto Bueno). It is part of the cluster "Beitrag der Aerogele zur Energieeffizienz-Erhöhung in der Industrie" supported by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action.
23.04.24
Technische Universität Hamburg erprobt Möglichkeiten, Kosten für eine industrielle Produktion zu reduzieren
22.04.24
Dr. Sebastian Rakers vom Start-up Bluu Seafood kommt zur Studierendentagung am 15.05.2024
22.04.24
Dr. Sebastian Rakers vom Start-up Bluu Seafood kommt zur Studierendentagung am 15.05.2024
22.04.24
Juniorprofessor Maximilian Kiener hält Antrittsvorlesung im Rahmen der „Future Lecture“-Reihe
22.04.24
Studierende der TU Hamburg starten Raumfahrtprojekt
22.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn James Eric William Heunda Titel des Vortrages: Entwicklung, Optimierung und Vergleich von Methoden zur Erzeugung passiver Ersatzschaltbilder aus Messwerten einer Impedanzspektroskopie Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.006 Zeit: Dienstag, 22.04.2024 um 15:00 Uhr
placeholder
22.04.24
Das PKT öffnet seine Türen am Tag des Maschinenbaus für interessierte Studierende.
22.04.24
Development of a Conversational Interface Based on Institution-Specific Documentation Through LLM Finetuning
21.04.24
Das Projekt KoGoMo erprobt ein nachhaltiges Verkehrskonzept Wie lassen sich Bus und Bahn mit privaten Anbietern vor Ort zusammenbringen, um den Bürger*innen nützliche Angebote zu machen? Das untersucht ein TU-Projekt in der direkten Nachbarschaft der Universität in Harburg.