26.05.23
Absolvent*innen der TU Hamburg mit ausgezeichneten Abschlussnoten
26.05.23
Continous SENSUS seminar.
placeholder
26.05.23
Wir begrüßen Jun.-Prof. Kiener am Studiendekanat EIM und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
26.05.23
Motto: "Bau & Wasser: Klimaangepasste Infrastruktur"
26.05.23
Der 2. Tag des Maschinenbaus steht bevor, und wir sind wieder mit einer Reihe von Exponaten dabei. Sei es das Power-Hardware-in-the-loop labor mit 1000 kW DC bzw. AC Leistung zur Forschung an elektrischen Komponenten zukünftiger mobilen Inselnetzwerken auf Schiffen und in Transport und Logistik, sei es die Forschung an driftenden Sensorplattformen, sei es die Robotik und Mensch-Maschine-Schnittstelle die wir inzwischen in neuen Laborflächen untergebracht haben. Besucht uns in Gebäude O, Foyer, Institut für Mechatronik
25.05.23
https://theconversation.com/not-all-interruptions-are-bad-how-surprise-breaks-can-unleash-creativity-at-work-203857
25.05.23
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird der Webmail- und Kalender-Dienst SOGo am Freitag, den 2.6.2023 ab 6:00 Uhr bis Montag 6:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Mit den Maßnahmen wird die baldige Ablösung von Horde-Webmail durch SOGo vorbereitet. Wir bitten Sie diese Betriebseinschränkung zu entschuldigen. Rufen Sie Mails ggf direkt von dem Mailserver mit einem Programm wie Thunderbird oder Outlook ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an servicedesk+email@tuhh.de.
placeholder
25.05.23
The review on hydrothermal pretreatment won the BIORESTEC 2023 Impactful Review Award as a top-cited 2022 paper, honored at the 4th International Conference on Bioresource Technology in Italy.
24.05.23
We welcome a new PhD student, Sebastian Bielfeldt, at our institute. Sebastian studied Physics in Frankfurt and Utrecht and wrote his master thesis on molecular dynamics simulations of dissolved ions in quasi two dimensional enviroments. He joins us via the "DASHH – Data Science in Hamburg – Helmholtz Graduate School for the Structure of Matter" Graduate School program and in collaboration with Henry Chapman at DESY. His research will focus on developing new algorithmic approaches in macromolecular x-ray crystallography. We wish him best of success!
placeholder
24.05.23
Erfolgreich im DFG-Schwerpunktprogramm SPP2402: Wir arbeiten an "ExtraDrey" - Greybox-Modelle zur Vorhersage des Werkzeugverschleißes bei der Hochleistungszerspanung von Edelstahl.
placeholder